Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Der aktuelle Lagebericht von der Coronafront im Kreis Neuwied

Stand heute (2. April) sind 153 Fälle einer Corona-Infektion beim Gesundheitsamt Neuwied registriert. Diese Zahl ist die Summe aller Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamt Neuwied.

Neuwied. Eine weitere Corona-Ambulanz 🏥 ist in Ehlscheid in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Betrieb gegangen. Diese finden Sie im "Haus des Kurgastes" (Parkstraße 2, 56581 Ehlscheid). Auch hier ist vorab eine telefonische Terminvereinbarung über den Hausarzt notwendig. Hier geht es zum Video von Landrat Achim Hallerbach.

24-Stunden Corona-Hotline Telefon 0800 99 00 400
Über diese Hotline erhalten Sie weitere Informationen. Ebenfalls werden bei begründetem Verdacht auf das Coronavirus die weitere Diagnostik in einer der Fieberambulanzen eingeleitet.

Hotline Gesundheitsamt Neuwied
Tel.: 02631/803-888 – derzeit Montag bis Donnerstag erreichbar von 8-16 Uhr, Freitag von 8-12 Uhr, am Wochenende ist die Hotline von 10-15 Uhr besetzt.

Die Hotline arbeitet ausschließlich per Telefon. E-Mail Anfragen an die Kollegen können grundsätzlich nicht beantwortet werden.

Bitte beachten Sie, dass vom Gesundheitsamt mit unterdrückter Rufnummer angerufen wird. Bürger, die Rückrufe erwarten oder erbeten haben, sollen daher bitte Anrufe mit unterdrückter Rufnummer entgegennehmen. Aufgrund des Arbeitsaufkommens können nicht unzählige Anrufversuche erfolgen.

Wichtige allgemeine Bearbeitungshinweise
Aufgrund der Vielzahl an Meldungen und Kontaktermittlungen bitten wir alle Kontaktpersonen von positiv bestätigten, die nicht von unserem Gesundheitsamt des Landkreises Neuwied kontaktiert wurden, sich mit unserer Hotline 02631-803-888 in Verbindung zu setzen. Über Testergebnisse aus der Fieberambulanz in der Rudolf-Diesel Straße Neuwied werden Sie grundsätzlich durch unsere Mitarbeiter vom Gesundheitsamt telefonisch oder per E-Mail informiert. Bei der Bearbeitung von Fragen rund um Corona liegt die Zuständigkeit grundsätzlich bei dem Gesundheitsamt des Landkreises, in dem sich Ihr Erstwohnsitz befindet.

Hier die Übersicht bestehender Netzwerke, soweit uns bekannt.



Dritte Landesverordnung zur Änderung der dritten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 1. April 2020




Bisherige Artikel zu dem Thema:
1. April: Corona: Bislang zwei Todesfälle im Kreis Neuwied
30. März: Corona: Aktuell 145 positive Fälle im Kreis Neuwied
29. März: Eröffnung einer Corona-Ambulanz in Vettelschoß
27. März: Aktuell 123 positive Fälle - Weitere Ambulanzen im Kreis Neuwied
26. März: Corona: Kreisverwaltung gibt Fallzahlen nach VG bekannt
25. März: Corona-Ambulanz in Asbach öffnet - 16 neue positive Fälle im Kreis
24. März: Aktuell 91 positive Corona-Fälle im Landkreis Neuwied
24. März: Wissing: Land hilft Selbstständigen und Kleinunternehmen
23. März: Erster Todesfall und 87 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Neuwied
22. März: Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung
21. März: Corona: Polizei wird bei Verstößen gegen Anordnung konsequent einschreiten
20. März: 61 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Neuwied
20. März: Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz
20. März: Konsequente Verfolgung von Straftaten gegen Infektionsschutzgesetz
19. März: 52 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Neuwied
18. März: Corona-Krise - Hinweise zu aktuellen Allgemeinverfügungen
17. März: Kreis Neuwied hat aktuell 36 Coronafälle – Fieberambulanz läuft
16. März: Massive Einschnitte im öffentlichen Leben in Rheinland-Pfalz
15. März: Kreis Neuwied richtet Fieberambulanz für Coronafälle ein
14. März: Coronavirus: Fieberambulanz im Kreis Neuwied kommt
14. März: Coronavirus: Veranstaltungen über 75 Teilnehmer werden verboten
12. März: Sechster Coronafall im Landkreis Neuwied
11. März: Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert zur aktuellen Corona-Virus-Situation
10. März: Corona: Kreis und Verbandsgemeinden verzichten auf eigene Veranstaltungen
9. März: Zweiter Coronafall im Kreis Neuwied bestätigt
9. März: Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet
8. März: Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall
2. März: Coronavirus: Verdacht in Windhagen hat sich nicht bestätigt
1. März: Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus
29. Februar: Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein
27. Februar: Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Marika Poddey seit 40 Jahren im Dienst der Sparkasse Neuwied

Marika Poddey aus Siebenmorgen feierte am 1. April 2020 bei der Sparkasse Neuwied ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. ...

Ursache des Großbrandes in Urbach geklärt

Am frühen Morgen des 2. April kam es in Urbach zu einem Großbrand eines Wohngebäudes, das dadurch stark ...

Dank KiJub und Big House in den Osterferien keine Langeweile

In diesen Osterferien ist nichts so, wie es auch Kinder und Jugendliche aus den vergangenen Jahren kennen. ...

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld ...

Werbung