Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Rheinbrohler Turnerinnen starten in ein ungewisses Jahr

An einem der letzten Tage, in denen sich die Welt noch im normalen Maß weiterdrehte, trafen sich die Turnerinnen des Turnkreises Neuwied, um ihre alljährlichen Kreismeisterschaften auszuturnen. Wie in jedem Jahr sollte dieser Wettkampf der Start in ein intensives und erfolgreiches Jahr sein und den jungen Damen die Qualifikation zu den weiterführenden Wettkämpfen ermöglichen.

Erfolgreiche Turnerinnen des TV Rheinbrohl. Foto: privat

Rheinbrohl. Und so gingen auch 31 Turnerinnen des Turnvereins Rheinbrohl am 8. März an die Geräte, um ihre Trainingsfortschritte im Wettstreit mit den Starterinnen aus Buchholz, Feldkirchen und Niederbieber zu beweisen. Für die meisten der Mädchen stellten die Wettkampfabläufe eine längst bekannte Routine dar, doch fünf junge Turnerinnen gingen voller Nervosität nach nur einigen Wochen des Trainings zum ersten Mal an den Start.

Doch genau wie ihren erfahreneren Teamkolleginnen gelang es auch den fünf Neulingen schon sehr gut, ihre Übungen vor den Augen der Kampfrichter sowie zahlreicher Zuschauer zu präsentieren. Und Dank der gezeigten Leistungen konnten sich alle Mitglieder des TV Rheinbrohl am Ende des Tages über vier Siege sowie insgesamt 16 Podiumsplatzierungen freuen. Zudem qualifizierten sich starke 15 der 31 Starterinnen für die Wettkämpfe auf der nächsten Meisterschafts-Ebene.

Dazu, dass dieser Wettkampftag insgesamt ein großer Erfolg und ein grandioses Gemeinschaftserlebnis wurde, leisteten auch die zahlreichen Helfer an der Kuchentheke, beim Getränketransport sowie beim Auf- und Abbau und auch die Trainer, Betreuer und Kampfrichter des Vereins einen wesentlichen Beitrag. Alle Turnerinnen konnten sich über diese tolle Unterstützung sehr freuen.



Nur wenige Tage nach diesem Wettkampf musste leider das weitere Wettkampf- und Trainingsgeschehen aufgrund des Coronavirus bis auf Weiteres eingestellt werden. Deshalb ist zurzeit völlig unklar, ob und in welchem Maße die jungen erfolgreichen Rheinbrohler Damen den Verein im weiteren Verlauf des Jahres auf weitern Wettkämpfen werden vertreten können.

Die Platzierungen im Einzelnen:
1. Platz: Laura-Sophia Klein, Milla Christmann, Ayla Ruthenbeck, Lene Becker
2. Platz: Sina Floss, Linh Tran, Linh Do, Lena Hartmann, Mia May, Sophie Winand, Mia Hillen
3. Platz: Sina Braun, Nele Bednarz, Emilia Wranik, Evelyn Warjuschin, Helin Burkard
4. Platz: Melina Buhr, Amelie Saftig, Ngoc Vy Seidel
5. Platz: Lejna Mujaric, Lisa Reuter, Lousin Anayurt
6. Platz: Sibel Ruthenbeck, Marie Scharfenstein
7. Platz: Madlen Anic
8. Platz: Aurela Jasiqui
9. Platz: Adele Hochkircher, Lara-Jolie Berger
10. Platz: Julia Siegloch
12. Platz: Charlotte Ebbing
14. Platz: Johanna Sopart (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Weitere Artikel


Fortbestand der Postagentur in Puderbach ist gesichert

Seit mehr als 15 Jahren wurde der Betrieb der Postagentur in Puderbach durch die Verbandsgemeinde sichergestellt. ...

Zwei diakonische Projekte in Waldbreitbach und Umgebung

„Die Menschen freuen sich und sind sehr dankbar“, lautet die einhellige Begründung, warum sie sich ehrenamtlich ...

Klara trotzt Corona, VII. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Getränke Müller zeichnet düsteres Bild und hofft das Beste

Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert ...

Großbrand in Urbach vernichtet Wohnhaus

In der Donnerstagnacht (2. April) um 1.41 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach zuerst eine unklare Rauchentwicklung ...

Handeln im Dienst der Menschen

"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen ...

Werbung