Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Unkel auch im Krisenmodus handlungsfähig

Die mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens müssen auch in der Stadt Unkel für unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden. In Notfällen gibt es Unterstützung. Stadtbürgermeister Hausen bittet um Verständnis.

Unkel. Hunnenlager und Blumenfrühschoppen mussten abgesagt werden, Sitzungen finden in Stadt und Verbandsgemeinde Unkel zur Zeit nicht statt. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen bittet die Unkeler Bevölkerung um Verständnis.

„Bitte halten Sie sich an die Verordnungen der Bundesregierung zur Corona-Krise und zeigen Sie damit Solidarität mit Ihren Mitmenschen“, lautet Gerhard Hausens dringender Appell. Unkels Stadtchef macht es vor und bietet Bedürftigen Unterstützung an:
„Für dringende Notfälle gelten die Rufnummern 02224 / 3309 sowie mein direkter Mobilfunkanschluss unter der 0172 6891914. Die Kommunikation über E-Mail erfolgt über info@unkel.de“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ältere sowie kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Unterstützung bei der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln benötigen, können diese Rufnummern nutzen, um den kurzfristig eingerichteten, temporären Krisen-Lieferservice der Stadt Unkel zu aktivieren.

Weiterführende Informationen zur Corona-Krise sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel sowie der Kreisverwaltung Neuwied erhältlich.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Oberbieber zieht Bilanz: Ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge

In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberbieber wurde auf ein ereignisreiches ...

Inner Wheel Club unterstützt Aufforstung im Stadtwald Neuwied

Der Stadtwald Neuwied leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Besonders Monokulturen wie Nadelhölzer ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Bendorfs grüne Entdeckerlounge eröffnet: Ein Ort zum Verweilen und Mitmachen

Am 25. April eröffnete die Stadt Bendorf die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz. Diese neue Attraktion ...

Unbekannter zerkratzt Auto in Unkel: Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurde ein geparktes Fahrzeug Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. Der Vorfall ereignete ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Aus dem Kaströllchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

An alte, kranke und trauernde Menschen denken

Einfach nur die Hand eines Kranken halten oder einem trauernden Menschen mit einer stillen Umarmung Trost ...

Fristverlängerung: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber ...

IKK Südwest erleichtert die Herausgabe von Arzneimitteln in Apotheken

Die Versorgung der Versicherten und die Entlastung des Gesundheitssystems steht für die IKK Südwest an ...

Der BUND und Corona

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Arbeit des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland aus, ...

Locker bleiben im Home Office - Tipps für Fitnessübungen

Für viele hat sich der Job jetzt ins heimische Wohn- oder Arbeitszimmer verlagert. Klar, auch zu anderen ...

Werbung