Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

HB Protective Wear bietet ab sofort Mehrweg-Mundschutz an

„Um angesichts der derzeitigen Versorgungsengpässe die Menschen sinnvoll und zielgerichtet zu unterstützen, haben wir uns auf die veränderte Lage eingestellt und innerhalb weniger Tage einen Mundschutz entwickelt“, erläutert Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear aus Thalhausen.

Fotos: HB

Thalhausen. Die Nachfrage übersteigt derzeit noch die kurzfristig realisierten Produktionskapazitäten, aber die Vorbereitungen zur Ausweitung der Produktion sind bereits abgeschlossen, sodass innerhalb der nächsten 14 Tage auch größere Bedarfe gedeckt werden können. Die neue Mundschutz-Maske wird aus hochwertigem Reinraumgewebe gefertigt und in zwei Ausführungen angeboten: mit Bindebändern an den Seiten oder mit seitlichem Gummizug.

Die Produktion erfolgt am HB-Hauptsitz in Deutschland sowie bei zwei langjährigen HB-Partnerbetrieben im osteuropäischen Ausland. Der HB-Mundschutz schützt vor Staub und leichten Spritzern von Flüssigkeit. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Träger einer solchen Maske sich selbst nicht in den Mund- und Nasenbereich fasst. Damit leistet der HB-Mundschutz einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung einer Virenübertragung.



„Der Reinraum-Bereich ist für uns eines unserer traditionellen Produktsegmente, weshalb wir schon seit vielen Jahren Mäntel, Hauben und Overalls für den Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen in unserem Portfolio führen“, ergänzt Director Sales Sven Holst. „Dabei handelt es sich wie bei dem neuen Mundschutz nicht um medizinische oder PSA-Produkte, weshalb diese nicht zertifiziert sind.“ Der Mehrweg-Mundschutz ist bei 60 Grad waschbar. Er ist ab 1. April wieder verfügbar und ab einer Mindestbestellmenge von 300 Stück (30 VPE à 10 Stück) bestellbar.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Schmetterlingsprojekt zum Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Ein neues Schmetterlingsprojekt zum Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge startet im Norden von Rheinland-Pfalz. ...

Aktuell 91 positive Corona-Fälle im Landkreis Neuwied

Auch am Dienstag, den 24. März hat sich die Anzahl der Corona-Infektionen im Landkreis Neuwied weiter ...

Landkreis Neuwied erhält über 4.5 Millionen Euro aus Mainz

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bekommt der Landkreis Neuwied mehr als 4.5 Millionen Euro. Wie der ...

Naturschutz im Garten: NABU gibt Tipps für die Gartensaison

Mit Beginn der Gartensaison zieht es zahlreiche Hobbygärtner und Naturliebhaber in ihre Gärten, und das ...

Digitale Sprechstunden mit dem MdL Sven Lefkowitz

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz macht auf seine telefonische Erreichbarkeit mit zusätzlichen ...

Neue „Hotline Fieberambulanz“ in Rheinland-Pfalz

Wer in Rheinland-Pfalz eine der rund 30 neu eingerichteten Fieber-Ambulanzen aufsuchen will, muss sich ...

Werbung