Werbung

Nachricht vom 24.03.2020    

HB Protective Wear bietet ab sofort Mehrweg-Mundschutz an

„Um angesichts der derzeitigen Versorgungsengpässe die Menschen sinnvoll und zielgerichtet zu unterstützen, haben wir uns auf die veränderte Lage eingestellt und innerhalb weniger Tage einen Mundschutz entwickelt“, erläutert Klaus Berthold, Inhaber HB Protective Wear aus Thalhausen.

Fotos: HB

Thalhausen. Die Nachfrage übersteigt derzeit noch die kurzfristig realisierten Produktionskapazitäten, aber die Vorbereitungen zur Ausweitung der Produktion sind bereits abgeschlossen, sodass innerhalb der nächsten 14 Tage auch größere Bedarfe gedeckt werden können. Die neue Mundschutz-Maske wird aus hochwertigem Reinraumgewebe gefertigt und in zwei Ausführungen angeboten: mit Bindebändern an den Seiten oder mit seitlichem Gummizug.

Die Produktion erfolgt am HB-Hauptsitz in Deutschland sowie bei zwei langjährigen HB-Partnerbetrieben im osteuropäischen Ausland. Der HB-Mundschutz schützt vor Staub und leichten Spritzern von Flüssigkeit. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Träger einer solchen Maske sich selbst nicht in den Mund- und Nasenbereich fasst. Damit leistet der HB-Mundschutz einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung einer Virenübertragung.



„Der Reinraum-Bereich ist für uns eines unserer traditionellen Produktsegmente, weshalb wir schon seit vielen Jahren Mäntel, Hauben und Overalls für den Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen in unserem Portfolio führen“, ergänzt Director Sales Sven Holst. „Dabei handelt es sich wie bei dem neuen Mundschutz nicht um medizinische oder PSA-Produkte, weshalb diese nicht zertifiziert sind.“ Der Mehrweg-Mundschutz ist bei 60 Grad waschbar. Er ist ab 1. April wieder verfügbar und ab einer Mindestbestellmenge von 300 Stück (30 VPE à 10 Stück) bestellbar.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: HB Protective Wear bietet ab sofort Mehrweg-Mundschutz an

1 Kommentar

Kann man die Masken in Thalhausen bekommen?
#1 von Dietmar Peters, am 25.03.2020 um 09:58 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus

Flammersfeld. Am 14. Oktober startet wieder der beliebte Regionalmarkt rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld. Der Markt ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Neuwied. Mit insgesamt vier Ladepunkten und der Bereitstellung von vier speziellen Parkplätzen für E-Fahrzeuge bietet Greenman ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Koblenz. Unternehmen aus der gesamten Region schickten ihre Azubis ins Rennen: In zwölf anspruchsvollen Disziplinen stellten ...

Weitere Artikel


Schmetterlingsprojekt zum Schutz der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge

Region. Die auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkenden Wiesenknopf-Ameisenbläulinge haben einen faszinierenden ...

Aktuell 91 positive Corona-Fälle im Landkreis Neuwied

Neuwied „Zur Entlastung der niedergelassenen Ärzte und der Krankenhäuser sollen mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ...

Landkreis Neuwied erhält über 4.5 Millionen Euro aus Mainz

Neuwied. „Die Kommunen kämpfen an vorderster Front gegen das Corona-Virus, etwa über ihre Gesundheitsämter. Es ist daher ...

Naturschutz im Garten: NABU gibt Tipps für die Gartensaison

Holler. „Mit heimischen Stauden und Gehölzen, Strukturen wie Reisighaufen und Natursteinmauern, Blumenwiesen und einem Komposthaufen ...

Digitale Sprechstunden mit dem MdL Sven Lefkowitz

Neuwied. „Trotz der derzeitigen Umstellung der Arbeitsweise meines Wahlkreisbüros auf Home-Office, bin ich für die Bürgerinnen ...

Neue „Hotline Fieberambulanz“ in Rheinland-Pfalz

Kreisgebiet. Die „Hotline Fieberambulanz“ ist erreichbar unter der Telefonnummer 0800 99 00 400. „Mit den zusätzlichen Kapazitäten ...

Werbung