Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Dschungel Show Frank in Neuwied gestrandet

Die Familie von der Dschungel Show möchten sich in Namen des ganzen Teams für die Unterstützung der Stadt Neuwied und der Firmer Asas GmbH bedanken, dass Sie uns und unseren Tieren das ehemalige Reitgelände hinter der Kläranlage zur Verfügung gestellt haben.

Fotos: privat

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sorgen für die Strom- und Wasserversorgung. So kann das Team während der Corona-Zeit mit seinen Tieren in Neuwied bleiben. „Da jetzt in der Corona-Krise uns auch alle Engagements und Auftritte abgesagt wurden, wir nicht wissen wie wir jetzt unsere Auslagen bewältigen können und nicht wissen wie es weitergeht und wie lange die Situation andauert, sind wir auf Hilfe angewiesen“, erzählt die Familie.

Sie können natürlich nicht von Haus zu Haus gehen und Spenden sammeln. „Wenn uns natürlich jemand unterstützen möchte mit Futter, Heu und Kraftfutter für unsere Pferde und Baby-Kamele oder Geld spenden, würde es natürlich helfen. Es kann auf dem Platz vor der Haustür abgegeben werden oder Sie melden sich unter der Telefon-Nummer der Direktion (0177-9096329) beim Herrn Frank.“



„Wir bedanken uns im Voraus, sollte eine Firma das lesen und eine Anfrage haben, dass wir eventuell Sachen mit unseren Sattelzügen von A nach B transportieren sollten, können wir auch gerne nach Absprache einspringen“, teilt Charlina Frank mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Das RKI (Robert-Koch-Institut) lockert die Quarantäne-Empfehlungen für medizinisches Personal. Pflegepersonal ...

Der Sport zeigt sich solidarisch

Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ruft angesichts der Corona-Krise zur Solidarität ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

Werbung