Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Dschungel Show Frank in Neuwied gestrandet

Die Familie von der Dschungel Show möchten sich in Namen des ganzen Teams für die Unterstützung der Stadt Neuwied und der Firmer Asas GmbH bedanken, dass Sie uns und unseren Tieren das ehemalige Reitgelände hinter der Kläranlage zur Verfügung gestellt haben.

Fotos: privat

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sorgen für die Strom- und Wasserversorgung. So kann das Team während der Corona-Zeit mit seinen Tieren in Neuwied bleiben. „Da jetzt in der Corona-Krise uns auch alle Engagements und Auftritte abgesagt wurden, wir nicht wissen wie wir jetzt unsere Auslagen bewältigen können und nicht wissen wie es weitergeht und wie lange die Situation andauert, sind wir auf Hilfe angewiesen“, erzählt die Familie.

Sie können natürlich nicht von Haus zu Haus gehen und Spenden sammeln. „Wenn uns natürlich jemand unterstützen möchte mit Futter, Heu und Kraftfutter für unsere Pferde und Baby-Kamele oder Geld spenden, würde es natürlich helfen. Es kann auf dem Platz vor der Haustür abgegeben werden oder Sie melden sich unter der Telefon-Nummer der Direktion (0177-9096329) beim Herrn Frank.“



„Wir bedanken uns im Voraus, sollte eine Firma das lesen und eine Anfrage haben, dass wir eventuell Sachen mit unseren Sattelzügen von A nach B transportieren sollten, können wir auch gerne nach Absprache einspringen“, teilt Charlina Frank mit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Dschungel Show Frank in Neuwied gestrandet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sparkasse Neuwied feiert Richtfest - Bau des S-Forums in der Marktstraße im Zeitplan

Neuwied. Die Vorstände der Sparkasse, Thomas Paffenholz und Marc Sinkewitz konnten am Freitag, dem 29. September rund 40 ...

Handwerker der Stadt Neuwied bereiten Frühstück im gläsernen Studio

Neuwied. "Früh morgens auf dem Weg ins gläserne Studio auf dem Luisenplatz in Neuwied ahnte das SWR 1 Team noch nicht, dass ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

VR Bank RheinAhrEifel zu Gast auf dem Wirtschaftstag

Neuwied. Unter dem Motto "Ideen für neue Wege - Deutschland trotzt den Krisen" versammelten sich rund 2.200 Teilnehmer auf ...

Neustädter Raiffeisenbank ehrt langjährige Mitglieder

Neustadt. "Es ist die schönste Veranstaltung des Jahres", sagte Martin Leis, Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt. Wenn die ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Koblenz. „Auch wir müssen uns der besonderen Herausforderung stellen und die Aufgabenerledigung durch besondere Maßnahmen ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Region. Am Montag, den 23. März wurde auf der Seite Ärtzeblatt.de eine Empfehlung vom Präsidenten des RKI Professor Lothar ...

Der Sport zeigt sich solidarisch

Koblenz. „Wenn Eintrittsgelder wegfallen, Kursgebühren fehlen, Stornogebühren anfallen und Mieten weiter bezahlt werden müssen, ...

Hilfsangebote für Bürger: Stadt gibt Infos und schafft Plattform

Neuwied. Daher hat die Stadt ein Bürger-Telefon eingerichtet, bei dem es nicht um gesundheitliche Fragen geht, sondern bei ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Koblenz. Die Kombination von Selbstlernphasen, wenigen Präsenzveranstaltungen, klaren zeitlichen Rahmenbedingungen und die ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Region. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser ...

Werbung