Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Hilfsangebote für Bürger: Stadt gibt Infos und schafft Plattform

„Bei allen notwendigen Einschränkungen persönlicher Kontakte zur Eindämmung des Corona-Virus wollen wir weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger da sein und ihnen zur Seite stehen. Zum Beispiel bei der Suche nach Hilfsangeboten“, erklärt Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig.

Neuwied. Daher hat die Stadt ein Bürger-Telefon eingerichtet, bei dem es nicht um gesundheitliche Fragen geht, sondern bei dem sich die Anrufer unter anderem erkundigen können, welche Angebote für Hilfeleistungen es in Neuwied gibt, was etwa die Lieferung von Einkäufen betrifft. Das Bürgertelefon ist ab Dienstag, 24. März, zu erreichen, und zwar unter den Rufnummern 0162 2075673, 0171 2263648 und 0170 3138907. Die Telefone sind montags bis donnerstags von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Ebenfalls ans Netz geht am Dienstag, 24. März, eine Plattform auf der städtischen Homepage, auf der Neuwieder Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Angebote im Bereich Online-Handel und Abhol- und Lieferdienste zu veröffentlichen. Bürger können sich dann bei Bedarf dort informieren und entscheiden, ob sie eines der Angebote nutzen wollen. Zu erreichen ist die Plattform auf der Startseite von www.neuwied.de (Bürger/Rat/Verwaltung) und dann über den Link „Wir stehen zu Neuwied“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Dschungel Show Frank in Neuwied gestrandet

Die Familie von der Dschungel Show möchten sich in Namen des ganzen Teams für die Unterstützung der Stadt ...

Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung ...

Pflegekräfte arbeiten am Limit

Das RKI (Robert-Koch-Institut) lockert die Quarantäne-Empfehlungen für medizinisches Personal. Pflegepersonal ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Erster Todesfall und 87 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gab es am Sonntag den ersten Corona-Todesfall zu registrieren, die Anzahl der bestätigten ...

Werbung