Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

VR-Bank: In zehn Geschäftsstellen bleibt Servicebereich geschlossen

„Ab morgen bleibt in zehn von insgesamt 14 Geschäftsstellen unser mitarbeiterbesetzter Servicebereich geschlossen. Alle Geldautomaten und SB-Geräte bleiben weiterhin erreichbar“, sagte Andreas Harner, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied eG.

Grafik der geöffneten Geschäftsstellen

Neuwied. „COVID-19 stellt uns alle vor beispiellose Herausforderungen. Wir alle tragen Verantwortung und beobachten die Situation im Sinne unserer Familien und Freunde, unserer Kolleginnen und Kollegen und unserer Kunden und Partner sehr genau. Unser aller Gesundheit und Sicherheit haben dabei höchste Priorität“, teilt die Bank in einer Presseerklärung mit.

Das Corona Virus breitet sich immer schneller und flächendeckender aus. Aus diesem Grund hat sich die VR-BANK entschlossen, bis auf Weiteres nur noch vier Kerngeschäftsstellen personell zu besetzen. Diese Kerngeschäftsstellen, das Raiffeisen Finanz-Center in Neuwied, die Geschäftsstelle in Neuwied-Engers sowie die Geschäftsstellen in Bad Hönningen und Linz, bleiben weiterhin für den Kundenverkehr geöffnet. Die Kräfte werden so zur weiteren Stärkung der telefonischen und medialen Erreichbarkeit an zentralen Stellen eingesetzt.

Alle SB-Einrichtungen, wie Geldautomaten, Selbstbedienungs-Terminals und Kontoauszugsdrucker bleiben an allen Standorten verfügbar. Auch unsere Geschäftsstellen bleiben unter den bekannten Telefonnummern erreichbar. Das personell aufgestockte Kunden-Service-Center ist unter der Telefonnummer 02631-8254 0 zu erreichen. Gemeinsam mit der Sparkasse Neuwied hat die VR-Bank bereits beschlossen, dass sich alle Kunden beider Bankhäuser an allen Geldautomaten der Sparkasse Neuwied und der VR-Bank Neuwied-Linz eG gebührenfrei mit Bargeld versorgen können. Für alle weiteren Bankgeschäfte bittet der Vorstand die Kunden verstärkt den Kontakt online unter www.vrbn.de, telefonisch unter der 02631 8254 0 oder per E-Mail an mail@vrbn.de aufzunehmen. Nutzen Sie das Onlinebanking von zu Hause aus oder die VR-BankingApp. Ebenso weißt die Bank auf die einfache und vor allem hygienische Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens mit der VR-BankCard oder der Kreditkarte hin.



Geschlossene Geschäftsstellen:
Neuwied Feldkirchen-Irlich, Büng 10
Neuwied Heddesdorf, Dierdorfer Str. 74
Neuwied Heimbach-Weis, Hauptstr. 59
Neuwied Niederbieber, Backhausgasse 3
Neuwied Oberbieber, Gladbacher Str. 3-5
Bendorf, Poststr. 1
Rheinbreitbach, Hauptstr. 45
Unkel, Frankfurter Str. 47
Vallendar, Heerstr. 50a
Waldbreitbach, Raiffeisenstr. 6

Öffnungszeiten der vier offenen Geschäftsstellen:

Montag & Donnerstag: 8:30 - 12:30 Uhr & 14 - 18 Uhr
Dienstag & Mittwoch: 8:30 - 12:30 Uhr & 14 - 16 Uhr
Freitag: 08:30 - 14 Uhr
Das Team im Kunden-Service-Center erreichen Sie unter Telefon 02631-8254 0 von Montag - Donnerstag: 8 - 18:15 Uhr, Freitag: 8 - 16 Uhr oder per E-Mail an mail@vrbn.de.

Auf der Internetseite finden Sie alle Informationen und Maßnahmen, die in der aktuellen Situation wichtig sind. Diese Infoseite wird entsprechend der Entwicklungen ständig aktualisiert. Bitte schauen Sie dort regelmäßig nach, um neue Informationen zu erhalten.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Um jedoch die dauerhafte Funktionsfähigkeit unseres Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, ist dieser Weg notwendig und verantwortungsvoll“, bittet der VR-Bank Vorstand um Verständnis. „Gemeinsam sind wir stark und bleiben Sie gesund.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es gibt auch gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Frühlingserwachen im Wald

Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern ...

Massive Kritik am Spahn-Rettungsschirm für Krankenhäuser

Was unsere Gesellschaft jetzt braucht sind funktionierende Krankenhäuser. Die Verantwortlichen in den ...

Werbung