Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Berichtszeitraum vom 20. bis 22. März kam es im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zu insgesamt sechs Verkehrsunfälle, darunter ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und einem Fall von unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle, bei welchen insgesamt Sachschäden von etwa 35.000 Euro entstanden.

Symbolfoto

Neuwied. Aufgrund einer Verkehrsunfallflucht, sucht die Polizei Zeugen, welche im Zeitraum von Freitag, 20. März, 19 Uhr und Samstag, 21. März, 7.30 Uhr, Angaben zu einem Unfallgeschehen in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers machen können. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte im beschriebenen Zeitraum, ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahn geparkten PKW. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der Dienststelle in Neuwied in Verbindung zu setzen.

Am Freitag, dem 20. März kam es gegen 21.20 Uhr im Einmündungsbereich der B 42/K 112, in Höhe der Gemarkung Feldkirchen, zum Zusammenstoß zweier entgegenkommender PKW. Eine aus Richtung Leutesdorf kommende, 60-jährige PKW-Führerin, hatte zuvor beim Abbiegevorgang in Richtung Feldkirchen, den ihr entgegenkommenden und bevorrechtigten PKW eines 21-jährigen übersehen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfallgeschehen, derzeitigen Kenntnisstand zufolge, lediglich leicht verletzt. Die beiden unfallbeteiligten PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Verstöße gegen die Allgemeinverfügung
Überwiegend am Freitag, dem 20. März, wurden sowohl im Rahmen der Streife und Überprüfung als auch durch Meldungen an die Dienststelle Neuwied in den Nachmittags- und Abendstunden, mehrere Verstöße gegen die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied festgestellt. Die meist festgestellten Personenansammlungen wurden aufgelöst und die Sachverhalte zur Kenntnis und Einleitung weiterer Maßnahmen der Ordnungsbehörde mitgeteilt. Die Polizei verweist nochmals auf die erlassene Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied hin und bittet alle Bürgerinnen und Bürger, zum Wohle aller Bürger, um Beachtung um Umsetzung.



Einbruch in Bäckereifachgeschäft
Am Samstag, dem 21. März wurde der Dienststelle gegen 1:07 Uhr durch eine Sicherheitsfirma ein Einbruch in die Bäckereifiliale Geissen im Raiffeisenring in Neuwied gemeldet. Noch vor Eintreffen der entsandten Kräfte konnten der oder die Täter vom Tatort unerkannt flüchten Zeugen, die Hinweise zum Tathergang machen können oder verdächtige Wahrnehmung gemacht haben sollten, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Fahrer lässt einfach sein brennendes Fahrzeug zurück

Fahrer lässt brennenden PKW zurück
Oberhaid. Am 21. März, gegen 15:56 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen in Brand ...

Buchtipp: „Archäologie im Rheinland 2018“ herausgegeben von Erich Claßen und Marcus Trier

Oppenheim/Dierdorf. Die vorgestellten paläontologischen und archäologischen Aktivitäten des Jahres 2018, dem „Europäischen ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Region. In der gemeinsamen Konferenz wurden folgende Rahmendaten vereinbart. Hier ein erster Überblick:
Kontakt zu Menschen ...

Neuwied setzt Zeichen für den Klimaschutz

Neuwied. Das Motto „Licht aus“ passiert jeweils am letzten Samstag im März. In diesem Jahr soll es also am Samstag, 28. März, ...

Kreis Neuwied: Neue ÖPNV-Konzepte sind gefragt

Neuwied. Der Busverkehr in Stadt und Kreis Neuwied ist in der Krise. Der Schülerverkehr lässt viele Eltern oft mehr als unzufrieden ...

Feuerwanzen nehmen Sonnenbad

Region. Im Frühjahr kommen sie nach der Überwinterung als Insekt aus dem Boden. Sie leben überwiegend an Linden und Rosskastanien, ...

Werbung