Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Berichtszeitraum vom 20. bis 22. März kam es im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zu insgesamt sechs Verkehrsunfälle, darunter ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und einem Fall von unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle, bei welchen insgesamt Sachschäden von etwa 35.000 Euro entstanden.

Symbolfoto

Neuwied. Aufgrund einer Verkehrsunfallflucht, sucht die Polizei Zeugen, welche im Zeitraum von Freitag, 20. März, 19 Uhr und Samstag, 21. März, 7.30 Uhr, Angaben zu einem Unfallgeschehen in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers machen können. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte im beschriebenen Zeitraum, ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahn geparkten PKW. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich mit der Dienststelle in Neuwied in Verbindung zu setzen.

Am Freitag, dem 20. März kam es gegen 21.20 Uhr im Einmündungsbereich der B 42/K 112, in Höhe der Gemarkung Feldkirchen, zum Zusammenstoß zweier entgegenkommender PKW. Eine aus Richtung Leutesdorf kommende, 60-jährige PKW-Führerin, hatte zuvor beim Abbiegevorgang in Richtung Feldkirchen, den ihr entgegenkommenden und bevorrechtigten PKW eines 21-jährigen übersehen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfallgeschehen, derzeitigen Kenntnisstand zufolge, lediglich leicht verletzt. Die beiden unfallbeteiligten PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Verstöße gegen die Allgemeinverfügung
Überwiegend am Freitag, dem 20. März, wurden sowohl im Rahmen der Streife und Überprüfung als auch durch Meldungen an die Dienststelle Neuwied in den Nachmittags- und Abendstunden, mehrere Verstöße gegen die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied festgestellt. Die meist festgestellten Personenansammlungen wurden aufgelöst und die Sachverhalte zur Kenntnis und Einleitung weiterer Maßnahmen der Ordnungsbehörde mitgeteilt. Die Polizei verweist nochmals auf die erlassene Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied hin und bittet alle Bürgerinnen und Bürger, zum Wohle aller Bürger, um Beachtung um Umsetzung.



Einbruch in Bäckereifachgeschäft
Am Samstag, dem 21. März wurde der Dienststelle gegen 1:07 Uhr durch eine Sicherheitsfirma ein Einbruch in die Bäckereifiliale Geissen im Raiffeisenring in Neuwied gemeldet. Noch vor Eintreffen der entsandten Kräfte konnten der oder die Täter vom Tatort unerkannt flüchten Zeugen, die Hinweise zum Tathergang machen können oder verdächtige Wahrnehmung gemacht haben sollten, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Fahrer lässt einfach sein brennendes Fahrzeug zurück

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von einem ganz außergewöhnlichen Fall. Ein PKW gerät in Brand, ...

Buchtipp: „Archäologie im Rheinland 2018“ herausgegeben von Erich Claßen und Marcus Trier

Eine Veröffentlichung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland - dessen Leiter der Herausgeber ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Das öffentliche Leben wird weiter reduziert und die Kontakte werden weiter eingeschränkt. Darauf haben ...

Neuwied setzt Zeichen für den Klimaschutz

Gemeinsam ein Zeichen setzen für den Umwelt- und Klimaschutz: Dies ist das erklärte Ziel der 2007 erstmals ...

Kreis Neuwied: Neue ÖPNV-Konzepte sind gefragt

Zum Ende letzten Jahres wurde die drohende Insolvenz des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB) als ...

Feuerwanzen nehmen Sonnenbad

In den vergangenen Tagen konnte man ein farbenprächtiges Naturschauspiel beobachten. Abertausende Feuerwanzen ...

Werbung