Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Waldbreitbacher Schützen werben um Unterstützung

"Auf´s Dach steigen für eine sichere Zukunft“ lautet die Botschaft, unter die die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ihre mit viel Eigeninitiative verbundenen Aktivitäten zur dringend notwendigen Renovierung des Dachs der Schützenhalle an der Katzenschleife stellt. Dabei bauen die Schützenbrüder im wahrsten Wortsinn auf die Unterstützung aus der Bevölkerung und von Sympathisanten.

Die traditionsreiche St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1864 Waldbreitbach beschreitet moderne Wege, um Unterstützung für die notwendige Dachsanierung zu erhalten. Foto: Verein

Waldbreitbach. „Es geht darum, auch in Zukunft ein Zentrum sportlichen und sozialen Lebens vorhalten zu können. Die Schützenhalle verbindet, sie ist ein belebtes und beliebtes Mehrgenerationenhaus. Nicht nur symbolisch sind wir unter einem Dach vereint. Eben dieses Dach braucht jetzt eine Generalsanierung“, erklärt der 1. Brudermeister Thomas Over die Hintergründe.

Dazu haben sich die Waldbreitbacher Schützen die VR Bank Neuwied-Linz und deren Aktion „Viele schaffen mehr“ ins Boot geholt. (https://vrbn.viele-schaffen-mehr.de/aufsdachsteigen). Das Prinzip ist einfach: Jede Spende wird von der VR-Bank um die gespendete Summe erhöht – jeder, der das Schützenprojekt mit beispielsweise 10 Euro unterstützt, bekommt von der Genossenschaftsbank 10 Euro draufgesattelt. Thomas Over: „Bitte unterstützen Sie uns. Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende. Wir bieten ein Dach für das Miteinander aller Generationen. Und dafür brauchen wir auch ein Dach, das nicht nur sozial intakt ist“.



Das für Samstag, 4.April 2020 angesetzte, Ostereierschießen fällt aufgrund der allgemeinen aktuellen gesundheitlichen Krisenlage aus. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Aktuelles zum Internationalen Tag der Wälder

Wie überall auf der Welt steht am 21. März 2020 auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise ...

Gründung BI gegen 5G-Mobilfunk im Westerwald

Am 8. März wurde in Hachenburg die Bürgerinitiative mit dem Motto „Leben kommt vor Technologie – Für ...

Corona: Polizei wird bei Verstößen gegen Anordnung konsequent einschreiten

„Die rheinland-pfälzische Polizei wird die konsequente Umsetzung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit ...

Bewegung im Neubaugebiet Bendorf Süd III

Die Erschließung des Neubaugebietes Bendorf Süd III geht in großen Schritten voran. Seit im Oktober letzten ...

Smart City App für Bad Honnef

Eine App, mit der Bürgerinnen und Bürger Informationen städteübergreifend abrufen können, ist das Ziel ...

Corona-Krise: Sportbund Rheinland hilft Vereinen

Der organisierte Sport ruht wegen der Corona-Krise. Auch die 3.100 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) ...

Werbung