Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Passen Fasten und Sport zusammen?

Von Wolfgang Tischler

Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den Stoffwechsel in Schwung. Gleichzeitig wird der Muskelabbau verhindert. Einige Dinge gilt es jedoch zu beachten. Hierzu hat die Personaltrainerin, Gesundheitsmanagerin und Diplom-Fitnessökonomin Susanne Pons einige Tipps.

Susanne Pons (links) und Hala El-Assal erklären die Zusammenhänge Sport und gesunde Ernährung. Fotos: Wolfgang Tischler

Horhausen. Susanne Pons betreibt in Horhausen die „individu“ Personal Fit & Well Lounge und verfügt über langjährige Erfahrung. Sie bot im März zwei Themenabende an. Der erst Abend befasste sich mit Fasten. Hier gab es einen Vortrag „9-Tage-Körperreinigung – der perfekte Einstieg in ein gesünderes, schlankeres Leben!“ Diese Fastenkur beruhte auf Produkten aus der Pflanze Aloe Vera. Daneben gibt es eine ganze Reihe von weiteren Kuren, die empfohlen werden.

Der zweite Themenabend befasste sich mit einer gesünderen Ernährung. Die Referentin Hala El-Assal aus Dierdorf hat den vielen Gästen ihre Küche und ihre Philosophie höchst anschaulich nahe gebracht und geschildert, wie man mit natürlichen Zutaten, frischer Zubereitung sowie durch Rückbesinnung auf traditionelle Methoden bei der Verarbeitung von Lebensmitteln zu mehr Wohlbefinden gelangen kann. Dabei hat Hala El-Assal auch die gesundheitspositiven Aspekte der mediterranen Küche zur Sprache gebracht.

Susanne Pons hatte an den beiden Abenden jeweils skizziert, wie diese Phasen mit ihrem individuell geplanten, sanften Bewegungsprogramm wirksam unterstützt werden kann und sie dadurch umso effektiver und erfolgreicher verlaufen.

Wir haben Susanne Pons zwei wichtige Fragen in dem Zusammenhang gestellt.

Sollte ich in der Fastenzeit auf Sport verzichten?

Susanne Pons: Nicht unbedingt. Grundsätzlich ist Sport, solange du es dabei nicht übertreibst, auch während des Fastens gesund. Bewegung hält den Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung und verhindert auch den Eiweißabbau in der Muskulatur. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, auf die du beim Sport während des Fastens achten solltest.



Was muss ich beim Sport an Fastentagen beachten?
Susanne Pons:
Es sind in erster Linie sechs Punkte, die du beim Sport während der Fastenzeit im Auge behalten musst:
1. Nicht sofort Vollgas geben!
Sei an den ersten Tagen der Fastenzeit besonders vorsichtig oder lege zunächst eine Sportpause ein, bis sich dein Körper umgestellt und Blutzuckerspiegel und Säure-Basen-Haushalt sich reguliert haben.

2. Das Pensum nicht übertreiben!
Überfordere dich nicht. Für einen Marathon oder High Intensity Training ist dein Körper gerade nicht bereit. Leistungs- und Hochleistungssport sind während des Fastens tabu.

3. Keine Höchstleistungen abfordern!
Explosive Bewegungen, Schnellkrafttraining oder schnelle Positionswechsel solltest du an flauen Tagen meiden.

4. Gib dich mit weniger zufrieden!
Wenn du dich gut fühlst, kannst du deiner Trainings-Routine folgen. Aber: Erwarte nicht von deinem Körper, dass er sein reguläres Sport-Pensum packt. Ohne Energiezufuhr ist eine geringere Leistungsfähigkeit ganz logisch.

5. Warnsignale des Körpers beachten!
Höre immer auf deinen Körper: Schwindelgefühl und kalter Schweiß sind Warnsignale, die du nicht ignorieren solltest. Kein falscher Ehrgeiz. Breche in solchen Fällen das Training sofort ab.

6. Nicht komplett aufgeben!
Wenn du Gefahr läufst, wegen der mangelnden Leistung lieber zur Couch-Potato zu werden: Moderate Bewegung, Radfahren oder ein Spaziergang sind besser als gar keine Bewegung und unterstützen dein Fasten-Projekt.
woti


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute ...

Coronavirus: Verschlimmert Ibuprofen den Verlauf von Covid-19?

Vor wenigen Tagen ging eine WhatsApp-Sprachnachricht herum, in der behauptet wird, die Einnahme von Ibuprofen ...

Wissing: Soforthilfen für Kleinstunternehmen sind notwendig

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das angekündigte 50 Milliarden Euro ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Verschiebung der Düngeverordnung erhöht Versorgungssicherheit

Die Corona-Pandemie hält die Welt im Ausnahmezustand. Besonders in Deutschland und in Europa machen sich ...

Erhebung der Erdgasgeräte wird ausgesetzt

Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) hat die Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen ...

Werbung