Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Horhausener FrühlingsGlück findet 2020 nicht statt

Die Verlosungsaktion „Horhausener FrühlingsGlück“ findet in 2020 nicht statt. Die Absage der Frühjahrverlosung war wegen dem Corona-Virus leider unumgänglich. Man kann sich in diesem Jahr dann aber auf eine Herbstverlosung freuen.

Aus FrühlingsGlück wird in diesem Jahr HerbstGlück. Foto/Plakat: Marktplatz Horhausen

Horhausen. Wie der Vorstand der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. informierte, erfordern besondere Zeiten besondere Maßnahmen – die Corona-Pandemie hat in ganz Deutschland zu weitreichenden Einschränkungen im öffentlichen Leben geführt. So findet aufgrund der aktuellen Lage auch die für den April geplante Verlosungsaktion „FrühlingsGlück“ der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. nicht wie geplant statt.

Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf: „Besonders bedauerlich ist, dass sich die große Anwesenheitsverlosung, die immer zum Horhausener Blumenmarkt durchgeführt wird, bereits zum zehnten Mal jähren würde. Doch wer sein Glück in diesem Jahr versuchen möchte, wird dazu später im Jahr die Möglichkeit erhalten! Freuen Sie sich auf den Herbst 2020, wenn die Verlosung unter dem Titel ‚HerbstGlück‘ stattfindet.“ Weiter erklärte die Vorsitzende: „In der Zwischenzeit hoffen wir, dass Sie dem Leistungsstandort Horhausen treu bleiben und weiterhin lokale und regionale Geschäfte unterstützen. Die Mitglieder der Standortinitiative Marktplatz Horhausen wünschen Ihnen allen, dass Sie gut und gesund durch diese Zeit kommen“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L257: Polizei sucht Wohnmobil

Am Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf der L257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ein ...

Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Weitere Artikel


IHK: Umgehende massive Ausweitung der Finanzhilfen für Unternehmen

Bei den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben alleine am Dienstag (17. März) ...

Erhebung der Erdgasgeräte wird ausgesetzt

Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) hat die Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen ...

Verschiebung der Düngeverordnung erhöht Versorgungssicherheit

Die Corona-Pandemie hält die Welt im Ausnahmezustand. Besonders in Deutschland und in Europa machen sich ...

Covid-19-Fälle - Maßnahmen im Krankenhauses Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ist als Krankenhaus auf Patienten mit Infektionskrankheiten ...

Die Leuchten für den Bad Honnefer Kursaal sind da

Die Baustelle rund um das Bad Honnefer Kurhaus ruht nicht. Heute wurde es wieder spannend, denn der Lkw ...

Mehr Nachfrage bei Direktvermarktern durch Corona im Westerwald

Markus Mille, Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau, Bezirksgeschäftsstelle ...

Werbung