Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

Erneuter Einsatz für die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen

Am Dienstagabend (17. März) wurden die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen, durch die Leitstelle Montabaur, in das Gewerbegebiet Horhausen alarmiert. Der Leitstelle war ein Brand in einer Halle gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein Container unter einem Vordach in Brand geraten war.

Fotos: kkö

Horhausen. Am Dienstagabend, 17. März, wurden die Löschzüge Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.40 Uhr, zu einem vermeintlichen Hallenbrand alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Industriegebiet Horhausen. Die zuerst eintreffenden Kräfte stellten fest, dass ein Container unter einem Vordach in Brand geraten war.

Die Wehren bauten sofort eine Wasserversorgung auf und nahmen die Löscharbeiten mittels Schaumrohr auf. In dem Container brannten Mischabfäll, sie entwickelten eine große Hitze. Wie der Wehrleiter, Stefan Krämer, erläuterte, war die Brandintensität so groß, dass die Scheiben der benachbarten Halle bereits stark aufgeheizt waren. Wenn der Brand wenig später bemerkt worden wäre, so Krämer weiter, hätten die Flammen auf das Halleninnere übergreifen können. Die Einsatzkräfte, davon 16 mit Atemschutz, konnten dies jedoch verhindern.



Der Container wurde mit Schaummittel geflutet. Da das Schaummittel in eine angrenzende Wiese lief, wurde von der Einsatzleitung die untere Wasserbehörde informiert. Ein Mitarbeiter der Behörde traf während der Löscharbeiten an der Einsatzstelle ein. Einsatzkräfte kontrollierten den Innenbereich der Halle, sowie auch das Dach auf eventuelle Glutnester.

Die freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 50 Kräften und zahlreichen Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst aus Horhausen war ebenfalls alarmiert worden. Im Verlauf des Einsatzes lösten die Kräfte der DRK-Bereitschaft Horhausen den Rettungsdienst ab. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizeiinspektion Straßenhaus war mit einem Fahrzeug und drei Beamten vor Ort. Über die Schadenshöhe sowie die Brandursache liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Weitere Artikel


Blitzumfrage bei Unternehmen zu den Corona-Auswirkungen

Koblenz. Es wurden IHK-Betriebe befragt, welche Auswirkungen sie in ihren Branchen mit dem Coronavirus in Verbindung bringen. ...

CAP-Markt in St. Katharinen weitet Lieferservice aus

St. Katharinen. „Als sozialer Dienstleister und Teil des öffentlichen Lebens hier in St. Katharinen sehen wir uns verpflichtet, ...

Liveticker - Welle der Hilfsbereitschaft

Jugend hilft Senioren in Oberbieber
Jugendliche aus Oberbieber haben sich angeboten den Senioren in der Zeit der Corona ...

IHK und HwK bieten umfangreiche Informationen für Unternehmen

Koblenz Die Wirtschaftskammern von Industrie und Handel sowie Handwerk gehen in einer gemeinsamen Pressemitteilung darauf ...

Blühendes Neuwied in eindrucksvollen Bildern

Neuwied. Eindrucksvolle großformatige Bilder zeigen die bunte Pracht, die sich in Parks und Gärten, aber auch am Straßenrand ...

Hilfe für die Eule der Athene in Heimbach-Weis

Neuwied. Schäfer erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch, die zunehmend verbuschenden Streuobstwiesen in seinem Heimatort ...

Werbung