Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Coronavirus: Fieberambulanz im Kreis Neuwied kommt

Von Wolfgang Tischler

Die Rettungskräfte, Vertreter der Kliniken und Sanitätsdienste, des Brand- und Katastrophenschutzes arbeiten gemeinsam mit dem Stab der Kreisverwaltung mit Hochdruck an der Einrichtung einer Fieberambulanz in Neuwied, dies teilt Landrat Achim Hallerbach mit.

Der Krisenstab vor Ort. Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. Hierzu trafen sich am heutigen Samstagmorgen (14. März) allen Beteiligten mit dem Landrat Hallerbach, um den Standort kurzfristig zu ermitteln. „Die Planungen laufen mit Hochdruck. Ich danke allen – besonders den ehrenamtlich eingebundenen Kräfte für ihre spontane Bereitschaft mitzuwirken“, erklärte Hallerbach.

Die rasante Verbreitung des Coronavirus stellt uns alle vor eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die keinen Bereich des öffentlichen und auch des privaten Lebens auslassen wird. Deshalb wirbt der Landrat für ein uneingeschränktes Grundverständnis in der Gesellschaft für die zu treffenden Maßnahmen - die für manchen von uns sicher nicht leicht zu stemmen sein werden. Aber hier sind alle gefordert, der Verbreitung des Virus Einhalt zu gebieten.

„Die Bekämpfung des Coronavirus beziehungsweise die Verlangsamung der Ausbreitung stellt weltweit eine große Herausforderung dar. Deutschland befindet sich in einer ernsten Lage. Die Situation entwickelt sich äußerst dynamisch“, erklärte der Landrat. Höchste Priorität genießt die Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit in den Krankenhäusern und im öffentlichen Gesundheitswesen, ist die Devise des Landrates und des Krisenstabes.



Sobald die Umsetzung der Fieberambulanz steht und wir die Information haben, werden wir entsprechend berichten.

Fieberambulanzen in Koblenz und Mayer stark frequentiert
Aufgrund des hohen Patientenaufkommens in den Fieberambulanzen Mayen und Koblenz ist die Rücklaufzeit der Testergebnisse aus dem Labor gestiegen. Sie beträgt derzeit bis zu drei Tagen. Alle positiv getesteten Personen werden weiterhin unmittelbar vom Gesundheitsamt kontaktiert sobald der Befund vorliegt. Bei negativen Ergebnissen, also wenn kein Corona-Virus nachgewiesen wurde, entfällt ab sofort die direkte Kontaktaufnahme. Laut Augenzeugenberichten bilden sich dort lange Schlangen. Alle Stellen weisen nochmals auf die Einhaltung der dringend empfohlenen Hygienemaßnahmen hin.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

„Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben, haben wir nun die Planungen begonnen, wie die Eintrittskarten ...

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Landrat Achim Hallerbach ruft zur ehrenamtlichen Hilfe auf. Die Coronavirusverbreitung beschäftigt Gesundheitsamt, ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach schließt am Montag für einen Tag

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schließt am Montag, den 16. März für einen Tag die Verwaltungen ...

Corona-Virus: SWN, und SBN bereiten sich vor

Die Stadtwerke, Servicebetriebe und das Kreiswasserwerk Neuwied haben einen Krisenstab gebildet, um sich ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Werbung