Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach schließt am Montag für einen Tag

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schließt am Montag, den 16. März für einen Tag die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach für den Publikumsverkehr. An dem Tag wird über das weitere Vorgehen beraten.

Das Rathaus in Rengsdorf ist am Montag, den 16. März geschlossen. Archivfoto: NR-Kurier

Rengsdorf. „Wir werden unsere Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach am kommenden Montag, 16. März, einen Tag für den Publikumsverkehr schließen, um mit „Ruhe und Besonnenheit“ gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die weiteren strategischen Schritte im Hinblick auf „Corona“ abzustimmen“, gibt Bürgermeister Hans-Werner Breithausen in einer Pressemitteilung bekannt.

Für wichtige Bürgerangelegenheiten besteht die Möglichkeit sich telefonisch (Telefon 02634/ 61-0) oder aber auch über eine sich am Haupteingang installierte Klingelanlage zu melden. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Schließungen der Schulen und Kindergärten und die damit verbundenen organisatorischen Maßnahmen notwendig erscheint. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Fieberambulanz im Kreis Neuwied kommt

Die Rettungskräfte, Vertreter der Kliniken und Sanitätsdienste, des Brand- und Katastrophenschutzes arbeiten ...

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

„Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben, haben wir nun die Planungen begonnen, wie die Eintrittskarten ...

Corona-Virus: SWN, und SBN bereiten sich vor

Die Stadtwerke, Servicebetriebe und das Kreiswasserwerk Neuwied haben einen Krisenstab gebildet, um sich ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Werbung