Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

Wieder viele Absagen von Veranstaltungen im Kreis

Unsere Redaktion erreichten am heutigen Freitag (13. März) wieder eine ganze Reihe von Absagen von Veranstaltungen und Terminen. Soweit nicht schon veröffentlicht, hier die Übersicht.

Der Virus ist an allem schuld. Foto: peterschreiber.media

Risiko einer Infektion beim Behördengang senken
Um das Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus zu senken, bittet die Stadtverwaltung Neuwied die Bürger/innen, Behördengänge, die sich aufschieben lassen, zu einem späteren Zeitpunkt zu erledigen. Dies vermeidet größere Besucherzahlen in den Wartezonen und ist daher im Interesse aller. Außerdem weist die Stadt auf die Möglichkeit hin, gewisse Vorgänge online oder telefonisch zu erledigen. Sollte ein Behördengang mit einer Zahlung verbunden sein, wird der Gebrauch der EC-Karte empfohlen. Ebenfalls hilfreich: Für unaufschiebbare Termine im Bürgerbüro besteht die Möglichkeit, diese online zu reservieren..

SBR sagt Veranstaltungen ab
Wegen der dynamischen Ausbreitung des Coronavirus sagt der Sportbund Rheinland (SBR) einen Großteil seiner Veranstaltungen für die Monate März bis einschließlich April ab. Dies hat das SBR-Präsidium in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Einige Aus- und Fortbildungen, vor allem im Bereich Management, werden alternativ als Online-Veranstaltung durchgeführt. Nähere Informationen zu dem Maßnahmenpaket unter www.sportbund-rheinland.de

Saisonstart Römerwelt fällt aus
Entgegen unserer gestern getätigten Aussagen wird die Veranstaltung am Sonntag, 15. März 2020 "Saisonstart in der Römer-Welt" aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht stattfinden. Ob und in welcher Form der Museumsbetrieb in dieser Saison beginnen kann, entscheidet sich im Laufe des Montags.

Absagen beim Turnverband Mittelrhein
„Die aktuelle Situation angesichts der Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns zu handeln, zu informieren und zu kommunizieren“ so der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein, Michael Mahlert und teilt dabei zwei Entscheidungen des Verbandes mit: Der Turnverband Mittelrhein sagt alle Wettkämpfe auf Landesebene bis zum 13. April ab. Der Turnverband Mittelrhein und die DTB-Akademie Koblenz behalten sich vor - wenn es die Lage erfordert - auch kurzfristig Bildungsmaßnahmen im März und April abzusagen.
Bildungsmaßnahmen, die stattfinden, werden unter erhöhten Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt. Krank wirkende Teilnehmer/innen die entsprechende Symptome zeigen, werden in jedem Fall von den Referenten nach Hause geschickt.

Keine Veranstaltungen bei IG Metall
Bis auf weiteres werden wird die IG Metall Neuwied keine Veranstaltungen durchführen.

Jahreshauptversammlung Vereinigung Heddesdorfer Bürger fällt aus
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die Ausbreitung der Corona-Viruskrankheit hat der Vorstand der VHB beschlossen, die Jahreshauptversammlung am 20. März nicht durchzuführen.



Musikverein Heimbach-Weis: Konzert am Palmsonntag abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Empfehlungen im Zusammenhang mit dem Corona / Covid 19 Erreger und dem damit verbundenen Bewusstsein unserer gesellschaftlichen Verantwortung, hat sich der geschäftsführende Vorstand dazu entschlossen, das diesjähriges Konzertevent nicht durchzuführen. Schon gekaufte Karten, können Sie bei den Kartenverkaufsstellen zurückgeben. Sie erhalten Ihr Geld zurück.

Stadt Bendorf sagt kommunale Veranstaltungen ab
Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz und der Landesregierung hat die Stadt Bendorf entschieden, alle kommunalen Veranstaltungen im März und April zu verschieben oder abzusagen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Weitere Infos gibt es auf www.bendorf.de. Ausschusssitzungen, Ratssitzungen oder anderweitige Sitzungen kommunaler Gremien finden vorerst weiterhin statt. Die Bürger werden gebeten, Behördenbesuche in den Rathäusern auf das Notwendigste zu beschränken und wenn möglich, vorher telefonisch abzuklären, ob ein persönliches Erscheinen zur Abwicklung eines Anliegens nötig ist.

Ortsgemeinde Leutesdorf sagt Sitzung ab
Wegen der aktuellen Gesundheitslage und zum Schutz der möglichen Teilnehmer/innen hat der Ortsbürgermeister die für Montag, 16. März terminierte Sitzung des Leutesdorfer Gemeinderates nach Rücksprache mit den Beigeordneten abgesagt.

ATV Selhof stellt Sportbetrieb ein
Auf Grund der aktuellen Situation hat der Vorstand des ATV Selhof beschlossen, ab sofort, bis einschließlich 19.04.2020, den kompletten Sportbetrieb einzustellen.

Der Sportbetrieb des VfL Waldbreitbach ist ausgesetzt
Der Vorstand des VfL Waldbreitbach hat nach engagierter Diskussion und auf Anraten des Gesundheitsamts entschieden, seinen Sportbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort vorerst auszusetzen. Diese Entscheidung gilt zunächst bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020 (Ende der Osterferien). Die weitere Entwicklung wird sorgsam beobachtet.

Das gilt für alle laufenden Sportangebote (draußen und drinnen), Kurse und Trainingslager. Die ausgefallenen Kursstunden werden möglichst nachgeholt. Aktuelle Informationen auf www.vfl-waldbreitbach.de.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Kräuterwind und Landkreis wollen Zusammenarbeit intensivieren

Das Regionalprojekt Kräuterwind und der Landkreis Neuwied überlegen eine mediale Vermarktungspartnerschaft. ...

Coronavirus: Veranstaltungen über 75 Teilnehmer werden verboten

Auch wenn es im Kreis Neuwied bislang nur 14 bestätigte Fälle (Stand 13. März) gibt, so werden die Vorsorgemaßnahmen ...

Ortsbeirat Heimbach-Weis unterstützt Insektenschutz, Ehrenamt und Brauchtum

Die zurückliegende Sitzung des Ortsbeirates Heimbach-Weis hatte eine volle Tagesordnung, die ganz im ...

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Handwerkskammer Koblenz trifft wichtige Entscheidungen, um zur Eindämmung der Infektionsgefahr beizutragen. ...

SGD Nord nimmt den Aubach im Kreis Neuwied unter die Lupe

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Mittwoch 18. März eine Gewässerschau des ...

Jetzt 14 Fälle: Corona hält den Kreis Neuwied in Atem

Landrat Achim Hallerbach ruft zu vernünftigem, sozialen und solidarischem Umgang miteinander auf. Schulen ...

Werbung