Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Handwerkskammer Koblenz trifft wichtige Entscheidungen, um zur Eindämmung der Infektionsgefahr beizutragen. Sie stellt die überbetriebliche Lehrunterweisung und weitere Maßnahmen für Jugendliche wegen Corona-Virus zunächst für 14 Tage ein.

Symbolfoto

Koblenz. Die Überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLu) für Lehrlinge sowie Maßnahmen für Jugendliche (Gesellenvorbereitung, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Berufsorientierungsprogramm) in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz werden ab Montag, 16. März, eingestellt.

„Wir ergreifen damit wichtige Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. In unseren Bildungszentren werden im Normalfall täglich rund 1.000 Lehrlinge ausgebildet. Jugendliche kommen aus dem gesamten nördlichen Landesteil nach Koblenz, was gut 40 Prozent von Rheinland-Pfalz entspricht. Sie benutzen dabei öffentliche Verkehrsmittel und legen weite Strecken zurück, kommen also mit einem großen Personenkreis in Kontakt“, macht Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich die Notwendigkeit deutlich. „Unsere Entscheidung ist mit Blick auf die aktuelle Gefahrenlage verantwortungsvoll, alternativlos und wird zunächst auf 14 Tage festgelegt.“

Maßnahmen im Erwachsenenbereich (Meistervorbereitung, Prüfungen, Ausbildungsbausteine, Weiterbildungen, schweißtechnische Lehrgänge) finden bis auf weiteres statt. Auch die Verwaltung der Handwerkskammer Koblenz bleibt geöffnet.

Aktuelle Informationen darüber, wann die nun eingestellten Maßnahmen wieder aufgenommen werden, gibt es im Internet: www.hwk-koblenz.de, Stichwort Ausbildung.


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Kräuterwind und Landkreis wollen Zusammenarbeit intensivieren

Das Regionalprojekt Kräuterwind und der Landkreis Neuwied überlegen eine mediale Vermarktungspartnerschaft. ...

Ortsbeirat Heimbach-Weis unterstützt Insektenschutz, Ehrenamt und Brauchtum

Die zurückliegende Sitzung des Ortsbeirates Heimbach-Weis hatte eine volle Tagesordnung, die ganz im ...

Sicher in die Motorradsaison starten

Der Winter neigt sich dem Ende zu und so langsam kommen die Motorräder wieder auf die Straßen. Zum Saisonbeginn ...

Unsere ehemalige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist tot

Unsere langjährige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren ...

Autobahnpolizei Montabaur gibt Unfallstatistik für A3 und A48 bekannt

Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Autobahnpolizei Montabaur nahm in 2019 gegenüber dem Vorjahr ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will ab Montag, 16. März, alle Schulen und Kitas im Land wegen ...

Werbung