Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Frauenforum Bad Honnef lud ein: „Zeit für mich“

Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages ins Rathaus zu einem Nachmittag mit buntem Programm eingeladen. Für jede war etwas dabei.

Frauenforum und Gäste zum Weltfrauentag im Rathaus „Zeit für mich“ – v. l. : Evita Reinlein, Anne Wegner, Evita Reinlein, Iris Schwarz, Ingrid Conrady-Erbay, Ursula Voll, Dr. Bärbel Kraft, Julia Haubs, Michalina Kuska, Lisa Schulte und Ella Anschein. Foto: Privat

Bad Honnef. Wer Lust hatte, mit verschiedenen Malutensilien zu experimentieren, konnte dies im Kreativworkshop von und mit Julia Haubs (Frauenzentrum Bad Honnef) ausprobieren. Im Ratssaal bei Wohlfühlduft und Kerzenschein konnten unter kundiger Leitung von Lisa Schulte (Frauenzentrum Bad Honnef) Entspannungstechniken erlernt werden. In den Pausen gab es bei Sekt, Kaffee und Gebäck während des „Markts der Möglichkeiten“, den Informationsständen der Mitglieder des Frauenforums Bad Honnef, ausreichend Gelegenheit zur Begegnung und Gespräch.

Die Fotoausstellung „Jinwar, das Dorf der Freien Frauen“ im Foyer des Rathauses zeigt auch noch weiterhin bis zum 20. März 2020 beeindruckende Impressionen einer Frauenkommune im Norden Syriens, in der die Frauen mit ihren Kindern gemeinschaftlich und selbstbestimmt leben können. Zu sehen sind Bilder vom Alltag, dem Leben und der Arbeit in der dörflichen Gemeinschaft mit seinen vielen Facetten.

„Schlagfertigkeit einmal anders“ war das Thema des Impulsvortrags von Susanne Sielaff, Trainerin für mentale Aktivität. Ihr Credo lautet: Neben Fantasie und Humor sind insbesondere ständiges Training und eine gute Vorbereitung wichtig, um auf mögliche unangebrachte Attacken angemessen reagieren zu können.




Stellenanzeige

img



Den Abschluss der Veranstaltung machte die über die Region hinaus bekannte Poetry-Slammerin Ella Anschein mit Texten, die nicht nur zum Weltfrauentag hervorragend passten sondern auch thematisch und darstellerisch eine große Bandbreite aufwiesen: Witzig erzählte sie über eine erotische Begegnung in der Straßenbahn; berührend über Schönheitsideale von Mädchen; „gewaltig“ über das, was die menschliche Hand anrichten kann; provokativ über die Verlogenheit der sexuellen Moral und nachdenklich über ein bekanntes Lied über Alleinerziehende. Ella Anschein fügte auch einen Appell an Politik und Gesellschaft hinzu.

Das Frauenforum Bad Honnef als Veranstalter ist ein überkonfessioneller und überparteilicher Zusammenschluss von Bad Honnefer Frauenorganisationen. Seit vielen Jahren wird das Netzwerk von der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz bei der Ausrichtung des Internationalen Frauentages unterstützt. So bedankte sich die Gleichstellungsbeauftragte zum Schluss bei allen, die diesen Nachmittag möglich gemacht hatten, und verabschiedete das Publikum mit dem Wunsch „Bleiben Sie gesund!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Weitere Artikel


Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Als Zuschauer daheim auf dem eigenen Sofa bekommt man schlussendlich ...

Landesregierung will Schulen und Kitas ab Montag schließen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung will ab Montag, 16. März, alle Schulen und Kitas im Land wegen ...

Autobahnpolizei Montabaur gibt Unfallstatistik für A3 und A48 bekannt

Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Autobahnpolizei Montabaur nahm in 2019 gegenüber dem Vorjahr ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf sagt alle Veranstaltungen ab

Eine Stunde vor Beginn der Generalprobe im Deichwiesenhof in Bonefeld, entschieden die Aktiven der Theatergruppe ...

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A 48 bei Koblenz

Gegen 15:58 Uhr am 12. März, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen Verkehrsunfall mit ...

Gute Nachbarschaft begünstigen „gemeinsam gärtnern“ wächst heran

Beim anstehenden Wohnprojektetag unter dem Thema „mehr als Wohnen“ in Köln ist ein Anliegen von Gemeinschaftlich ...

Werbung