Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A 48 bei Koblenz

Gegen 15:58 Uhr am 12. März, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden informiert. In Höhe der Ortslage Koblenz-Rübenach, in Fahrtrichtung Koblenz-Stadt, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei eine Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden.

Symbolfoto

Koblenz. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand, fuhr ein 25-jähriger Fahrer aus dem Raum Montabaur auf den vor ihm auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lieferwagen auf. Durch den Aufprall wurde der PKW des 25-Jährigen nach links in die Betonleitwand abgewiesen. Der Fahrer des Lieferwagens verlor aufgrund des Aufpralls die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf dem Fahrzeugdach liegend in der Böschung zum Stehen.

Die Fahrzeuginsassen wurden durch die vor Ort befindlichen Feuerwehren Rübenach und der Berufsfeuerwehr Koblenz aus ihren Fahrzeugen befreit. Die Beifahrerin des Lieferwagens wurde schwer verletzt ins das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz gebracht. Aufgrund des Verletzungsgrades der Beifahrerin wurde eine sehr umfangreiche Unfallaufnahme/Dokumentation durchgeführt, sodass es zu Verkehrsbehinderungen auf der A 48/61 in Fahrtrichtung Koblenz kam.

Nachdem der Polizeihubschrauber Luftaufnahmen der Unfallstelle gefertigt hatte, wurde der Verkehr um 17:55 Uhr freigegeben. Insgesamt waren sechs Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Montabaur, zwei Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz und zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Mendig und eine Besatzung der
Hubschrauberstaffel vor Ort.



Die Feuerwehr Rübenach war mit acht Feuerwehrleuten und die Berufsfeuerwehr Koblenz mit zehn Feuerwehrleuten vor Ort.

Eine Bitte der Polizeiautobahnstation Montabaur: Wir bitten Zeugen des Unfalls sich auf der Dienststelle zu melden, damit die Polizisten weitere unabhängige Informationen zum Unfallhergang erlangen können: Telefon: 02602/93270.

Ein positiver Aspekt, der Beachtung finden soll, ist das vorbildliche Verhalten der Verkehrsteilnehmer beim Bilden der Rettungsgasse und deren Freihaltung. Offensichtlich wurde das Thema bei den meisten Verkehrsteilnehmern endlich verinnerlicht. "Danke dafür" von der Polizei.
(Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Kita Gladbach bleibt nach Mäusebefall länger geschlossen: Stadt fordert schnelle Lösung

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Neuer Name für Neuwieder Krankenhaus: Haus St. Matthias

Das ehemalige DRK-Krankenhaus in Neuwied hat einen neuen Namen erhalten. Nach einem internen Wettbewerb ...

Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Weitere Artikel


Theatergruppe in VG Rengsdorf sagt alle Veranstaltungen ab

Eine Stunde vor Beginn der Generalprobe im Deichwiesenhof in Bonefeld, entschieden die Aktiven der Theatergruppe ...

Frauenforum Bad Honnef lud ein: „Zeit für mich“

Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages ins Rathaus ...

Großveranstaltung chocolART Neuwied abgesagt

Nachdem der Kreis Neuwied am Dienstagmachmittag eine Pressemitteilung herausgegeben hat, die die Absage ...

Gute Nachbarschaft begünstigen „gemeinsam gärtnern“ wächst heran

Beim anstehenden Wohnprojektetag unter dem Thema „mehr als Wohnen“ in Köln ist ein Anliegen von Gemeinschaftlich ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Sechster Coronafall im Landkreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied teilt aktuell mit, dass sich die Zahl der bestätigten Coronafälle am heutigen ...

Werbung