Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Gute Nachbarschaft begünstigen „gemeinsam gärtnern“ wächst heran

Beim anstehenden Wohnprojektetag unter dem Thema „mehr als Wohnen“ in Köln ist ein Anliegen von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Hauptthema des Rahmenprograms. Ein Anlass mehr erneut dabei zu sein, um von Erfahrungen zu lernen und über Aktivitäten vom Zeppelinhof 2 aus zu berichten.

Fotos: privat

Neuwied. Am Tag der Nachbarn 2019 stellte gewoNR e.V. die Idee vom „gemeinsam gärtern“ der Nachbarschaft vor. Zum ersten Folgetreffen kamen schon Bewohner aus den angrenzenden Häuser: der Samen war aufgegangen. Nun galt es den Boden fürs Heranwachsen zu bereiten. Die Gemeindliche-Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH begrüßte das Projekt Mietergärten. Sie schuf durch die finanzielle Unterstützung die Vorrausetzung zum Start, es konnten zehn Hochbeete bestellt werden. Für die Nutzung von Regenwasser kann die Gruppe auf hilfreiche Dialoge hoffen.

So überwinterte man, mit Blick auf die von „informa“ gefertigten Hochbeete. Auch die ersten Füllungen wurden von dort angeliefert und Hinweisschilder für Vorrübergehende angebracht. Eindrücke davon auf der Homepage.

Zwischenzeitlich gab ein wertvolles Treffen in der Gemeinschaftswohnung vom Mieterwohnprojekt mit dem erfahrenen Gartenfachmann Jürgen Höppner, ausgestattet mit umfangreichen Kenntnissen auch über das urbane Gärtnern. Außerdem ist er als Gartentherapeut bei der internationalen Gesellschaft Garten-Therapie e.V. zertifiziert. Der wertvolle Termin endete mit einer weiteren Verabredung auf dem Gelände. Diese fand jetzt statt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus einem Heddesdorfer Garten kam über ihn eine nun zu schützende Brennnessel im Mietergarten an. Die Gemeinschaft wusste oder lernte: es braucht diese als Wirtspflanze für Raupen – damit sich die Bewohner im Sommer auch über Schmetterlinge freuen können. Für sie wurde ein Schmetterlingsflieder gepflanzt und neben der Fläche für die Regenwasserbehälter fand noch eine Knolle aus der Familie der Sonnenblumen einen passenden Platz, in Vorfreude auf die Blüten und weitere Knollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A 48 bei Koblenz

Gegen 15:58 Uhr am 12. März, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen Verkehrsunfall mit ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf sagt alle Veranstaltungen ab

Eine Stunde vor Beginn der Generalprobe im Deichwiesenhof in Bonefeld, entschieden die Aktiven der Theatergruppe ...

Frauenforum Bad Honnef lud ein: „Zeit für mich“

Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages ins Rathaus ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Sechster Coronafall im Landkreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied teilt aktuell mit, dass sich die Zahl der bestätigten Coronafälle am heutigen ...

Deichstadtvolleys – Alle Spiele vom Verband abgesagt

Der Spielbetrieb der 2. Bundesliga Volleyball der Frauen und Männer wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. ...

Werbung