Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Gute Nachbarschaft begünstigen „gemeinsam gärtnern“ wächst heran

Beim anstehenden Wohnprojektetag unter dem Thema „mehr als Wohnen“ in Köln ist ein Anliegen von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Hauptthema des Rahmenprograms. Ein Anlass mehr erneut dabei zu sein, um von Erfahrungen zu lernen und über Aktivitäten vom Zeppelinhof 2 aus zu berichten.

Fotos: privat

Neuwied. Am Tag der Nachbarn 2019 stellte gewoNR e.V. die Idee vom „gemeinsam gärtern“ der Nachbarschaft vor. Zum ersten Folgetreffen kamen schon Bewohner aus den angrenzenden Häuser: der Samen war aufgegangen. Nun galt es den Boden fürs Heranwachsen zu bereiten. Die Gemeindliche-Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH begrüßte das Projekt Mietergärten. Sie schuf durch die finanzielle Unterstützung die Vorrausetzung zum Start, es konnten zehn Hochbeete bestellt werden. Für die Nutzung von Regenwasser kann die Gruppe auf hilfreiche Dialoge hoffen.

So überwinterte man, mit Blick auf die von „informa“ gefertigten Hochbeete. Auch die ersten Füllungen wurden von dort angeliefert und Hinweisschilder für Vorrübergehende angebracht. Eindrücke davon auf der Homepage.

Zwischenzeitlich gab ein wertvolles Treffen in der Gemeinschaftswohnung vom Mieterwohnprojekt mit dem erfahrenen Gartenfachmann Jürgen Höppner, ausgestattet mit umfangreichen Kenntnissen auch über das urbane Gärtnern. Außerdem ist er als Gartentherapeut bei der internationalen Gesellschaft Garten-Therapie e.V. zertifiziert. Der wertvolle Termin endete mit einer weiteren Verabredung auf dem Gelände. Diese fand jetzt statt.



Aus einem Heddesdorfer Garten kam über ihn eine nun zu schützende Brennnessel im Mietergarten an. Die Gemeinschaft wusste oder lernte: es braucht diese als Wirtspflanze für Raupen – damit sich die Bewohner im Sommer auch über Schmetterlinge freuen können. Für sie wurde ein Schmetterlingsflieder gepflanzt und neben der Fläche für die Regenwasserbehälter fand noch eine Knolle aus der Familie der Sonnenblumen einen passenden Platz, in Vorfreude auf die Blüten und weitere Knollen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A 48 bei Koblenz

Gegen 15:58 Uhr am 12. März, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen Verkehrsunfall mit ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf sagt alle Veranstaltungen ab

Eine Stunde vor Beginn der Generalprobe im Deichwiesenhof in Bonefeld, entschieden die Aktiven der Theatergruppe ...

Frauenforum Bad Honnef lud ein: „Zeit für mich“

Unter dem Motto „Zeit für mich“ hatte das Frauenforum Bad Honnef anlässlich des Weltfrauentages ins Rathaus ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Projektchor Steimel sucht Mitstreiter

Auch in diesem Jahr möchte der Gemischte Chor Steimel für zwei geplante Events den Projektchor aktivieren. ...

Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen

Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden ...

Werbung