Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert über Masern
Glücklicherweise haben sich die Masern-Verdachtsfälle in Hammerstein, Dattenberg und Neuwied nicht bestätigt. Die Ermittlung der Kontaktpersonen im Masernfall in Bad Hönningen ist abgeschlossen und wenige Kontakte sind isoliert und vom Betreten von Gemeinschaftseinrichtungen ausgeschlossen.

Neuwied. Die eigens eingerichtete „Masern-Hotline 02631-803-666“ wird zum 17. März eingestellt. Bis dahin ist sie ausschließlich wochentags von 8 bis 16 Uhr besetzt.
Aufgrund der sehr leichten Übertragung von Mensch zu Mensch und der Tatsache, dass es sich nicht um eine harmlose Kinderkrankheit handelt, weist das Gesundheitsamt nochmals auf die Bedeutung des Impfschutzes hinweisen. Nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut sollten alle Menschen, die nach 1970 geboren sind, dafür Sorge tragen, dass sie zumindest einmal im Erwachsenenalter gegen Masern geimpft sind.
Für Kinder wird eine zweimalige Impfung gegen Masern empfohlen. Bei vor 1970 geborenen Personen ist aufgrund der hohen Ansteckungswahrscheinlichkeit von Masern ein Immunschutz zu erwarten und eine Impfung somit in der Regel nicht erforderlich.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Masern
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion