Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach abgesagt

Das Landesfest 2020 sollte vom 19. bis 21. Juni in der Bäckerjungenstadt Andernach gefeiert werden. Als Traditionsfest, das seit 35 Jahren viele Gäste aus dem ganzen Land anzieht, steht der Rheinland-Pfalz-Tag für die Vielfalt und Lebensfreude - die auch Andernach auszeichnet, so war es in der Ankündigung zu lesen. Nun fällt das schöne Fest dem Coronavirus zum Opfer.

Archivfoto aus des Rheinland-Pfalztages 2019: Staatskanzlei RLP/ Schäfer

Andernach/Neuwied. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den Rheinland-Pfalz-Tag in diesem Jahr abzusagen,” teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Oberbürgermeister Achim Hütten mit.

Da auch der Landkreis Mayen-Koblenz und das Andernacher Schulzentrum von Coronavirus-Fällen betroffen sind, schlossen sich Stadt und Landkreis jetzt mit allen Verantwortlichen kurz. Im Ergebnis waren sich alle, die veranstaltende Stadt und das Land einschließlich der großen Bühnenpartner SWR und RPR1/bigFM einig, dass ein weiteres planvolles Vorgehen in der Vorbereitungsphase des Rheinland-Pfalz-Tags kaum mehr möglich sei, da die Corona-Herausforderungen sämtliche Kräfte in den kommenden Wochen in Anspruch nehmen würden.



Oberbürgermeister Hütten erläutert, dass bereits in den vergangenen Wochen zu erleben war, wie die Vorbereitung des Rheinland-Pfalz-Tages viele Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung und des zuständigen Katastrophenschutzes, sei es beim Landkreis Mayen-Koblenz oder bei den Hilfsorganisationen, binde. Die Erarbeitung eines durchdachten Sicherheitskonzepts für eine solche Großveranstaltung und die Umsetzung erfordern den außerordentlichen Einsatz aller Beteiligten speziell in den kommenden Wochen. Diese Kräfte müssen sich angesichts des sich weltweit schnell ausbreitenden Coronavirus aber jetzt diesen unabsehbaren Herausforderungen stellen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte: „In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, alles für die Sicherheit der Menschen zu tun. Der Schutz und das Wohl der Mitbürger/innen stehen an erster Stelle. Hier haben wir auch eine Vorbildfunktion zu erfüllen. Deshalb konzentrieren wir alle Kräfte auf die Eindämmung des Coronavirus.”


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Erdgasumstellung: Bad Honnef AG geht im Zeitplan voran.

Zur Erinnerung: Beim Erdgas gibt es zwei verschiedene Gasqualitäten, L-Gas (low-caloric, niedrigerer ...

Einladung: Als Vater und Opa noch auf Georg „bergten“

AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes ...

Finalspiele EHC Neuwied gegen EG Diez-Limburg fallen aus

Das mit Spannung erwartete Finale um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem ...

Vorbildliches Jubiläum bei Kann: 2.013 Tage unfallfreies Arbeiten

Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Autohaus Hof Neuwied bekommt die Note sehr gut vom TÜV

Die Qualität, für die das Autohaus Hof als Toyota Vertragshändler steht, ist das Ergebnis langjähriger ...

Werbung