Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Vorbildliches Jubiläum bei Kann: 2.013 Tage unfallfreies Arbeiten

Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies Arbeiten. Damit wird bei Kann ein neues Kapitel in der Unfallverhütung aufgeschlagen. Seit vielen Jahren wird mit viel Energie eine systematische Arbeit zur Vermeidung von Arbeitsunfällen betrieben.

Freuen sich über 2.013 Tage unfallfrei im Kieswerk Heimbach-Weis: technischer Leiter Frank Hergenröther, die Mitarbeiter Kurt Fisi und Günther Rollé sowie Werksleiter Andreas Müller, mit den beiden Mitarbeitern Christian Merl, Michael Klauck (v.l.n.r.). Fotos: Kann

Bendorf. Neben dem Kieswerk Heimbach-Weis, ist das Baustoffwerk in Heeren bei Stendal mit 1.390 Tagen unfallfrei. Die Werke Niederdreisbach (985 Tage), Ulmen (959 Tage) und Schweich (882 Tage) haben ebenfalls, mehr als zwei Jahre keine Unfälle zu verzeichnen. „Unfallverhütung ist kein einmaliges Ereignis, sondern eine täglich wiederkehrende Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Unser größter Feind ist die Routine“, so Kann-Geschäftsführer, Dr. Mathias Liersch, der der gesamten Belegschaft seine Glückwünsche übermittelt.

Das besondere und vorbildliche Jubiläum wurde im Kieswerk Heimbach-Weis gebührend gefeiert. „Für uns im Werk steht die Arbeitssicherheit an oberster Stelle. Nichts ist so wichtig und eilig, dass man seine Gesundheit aufs Spiel setzen muss“, unterstreicht Werksleiter Andreas Müller. Deshalb gilt: „Maschine aus, bevor man hinein greift, oder geht. Keine Eile, kein Rennen, kein Springen

Über 2.000 Tage unfallfrei ist kein Zufall, sondern Ergebnis von viel Arbeit und harter Analysen. Jeder Unfall wird auf seine Ursachen und anschließend eingehend im Werk besprochen. Dabei werden die Maßnahmen diskutiert, die den nächsten Unfall verhindern sollen. Werksbesprechungen finden vierteljährlich statt und das Thema Arbeitssicherheit ist immer erster Tagesordnungspunkt.



Ein wichtiges Instrument sind die arbeitsplatzbezogenen Audits durch die Technischen Leiter in den Werken geworden, die in regelmäßigem Turnus erfolgen. Die Auditergebnisse werden im Werk besprochen. Darüber hinaus ist jeder Mitarbeiter aufgefordert, gefährliche Situationen und Konstruktionen zu benennen. Die Zusammenarbeit mit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit, Thomas Adams von ASG Ingenieure, ist sehr eng. Durch ASG wird regelmäßig der Stand der Dinge in jedem Standort vor Ort geprüft. Verhaltensregeln werden immer wieder diskutiert, um ein Bewusstsein für die Gefahren zu entwickeln. (PRM)

Weitere Informationen gibt es unter www.kann.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert zur aktuellen Corona-Virus-Situation

Am Dienstagabend (10. März) gab es einen weiteren positiven Corona-Fall. Damit erhöht sich die Zahl auf ...

Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach abgesagt

Das Landesfest 2020 sollte vom 19. bis 21. Juni in der Bäckerjungenstadt Andernach gefeiert werden. Als ...

Erdgasumstellung: Bad Honnef AG geht im Zeitplan voran.

Zur Erinnerung: Beim Erdgas gibt es zwei verschiedene Gasqualitäten, L-Gas (low-caloric, niedrigerer ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Heizung austauschen: Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte ...

Nachtwanderung auf dem Naturerlebnispfad

Interessante Wolkenbilder oder nachtaktive Tiere machen eine Nachtwanderung zu einem eindrucksvollen ...

Werbung