Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Waldbaden im Puderbacher Land

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit zahlreichen Waldbaden-Workshops ab März an zahlreichen Orten im Landkreis Neuwied, darunter auch im Puderbacher Land, an den Start geht. Anmeldung erforderlich.

Symbolfoto

Puderbach. Das durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte touristische Vermarktungskonzept lädt dazu ein, den Wald mit allen Sinnen bewusst zu entdecken und dabei Naturerfahrungen der besonderen Art zu erleben. Entschleunigung und zahlreiche weitere positive Gesundheitsaspekte stehen dabei im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die mit einem umfangreichen Angebotsprospekt Besucher aus nah und fern ansprechen.

Wer von Waldbaden erstmals hört, vermutet zumeist dahinter ein Schwimmangebot, vorzugsweise in einem von Buchen und Fichten umrahmten Badesee. Der wahre Inhalt des Naturerlebnisangebots sieht dagegen völlig anders aus. Die in Deutschland noch recht junge Initiative nutzt den Wald als Ort für Gesundheit und Wohlbefinden und knüpft damit an die bereits seit Jahrzehnten in Japan entwickelte Waldgesundheit an. Dort bedeutet „Shinrin Yoku“ sinngemäß Eintauchen in die Waldatmosphäre, ist durch viele Studien als gesundheitsfördernd anerkannt und daher seit vielen Jahren in der japanischen Volksgesundheit fest verankert. Über sechzig ausgewiesene Gesundheitswälder bilden dort den therapeutischen Rahmen für zahlreiche Zivilisationskrankheiten. So sollen Aufenthalte im Wald beispielsweise das Immun- und Herz-Kreislaufsystem stärken und den Stressabbau günstig beeinflussen. Wohltuende Effekte, die viele Menschen von heute ganz neu zu schätzen lernen.



Den Trend aus Japan greift der Landkreis Neuwied mit seinem touristischen Projektpartner Puderbacher Land auf und bietet Erholungssuchenden Menschen in der naturstarken wie waldreichen Region Waldbaden-Workshops unter fachlicher Anleitung an. Ausgebildete Naturerlebnispädagogen führen die Teilnehmer mit Achtsamkeit durch den Wald, lenken den Fokus in besonderer Art und Weise auf Flora und Fauna und öffnen das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort. Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivieren dabei das Walderlebnis.

An zwei Sonntagen, am 10. Mai und am 27. September jeweils um 10 Uhr, finden die rund dreistündigen Angebote im Wald bei Dürrholz statt. Der Teilnahmepreis beträgt 19 Euro pro Person und beinhaltet neben dem Waldbaden-Erlebnis auch eine kostenfreie Naturpark-Wanderkarte wie auch ein kleines Waldbaden-Präsent.

Die verbindliche Anmeldung erfolgt bis spätestens eine Woche vor Workshopbeginn bei der Tourist-Information Puderbacher Land, Verbandsgemeinde Puderbach, Telefon: 02684 858160, touristik@puderbacher-land.de. Der Angebotsprospekt informiert über die reinen Workshops, wie auch die zusätzlichen Wochenend-Pauschalen im Landkreis und ist ebenfalls bei der Touristik Puderbacher Land erhältlich.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Nachtwanderung auf dem Naturerlebnispfad

Interessante Wolkenbilder oder nachtaktive Tiere machen eine Nachtwanderung zu einem eindrucksvollen ...

Heizung austauschen: Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Autohaus Hof Neuwied bekommt die Note sehr gut vom TÜV

Die Qualität, für die das Autohaus Hof als Toyota Vertragshändler steht, ist das Ergebnis langjähriger ...

Bund will Land und Kommunen bei Grundschulkindern unterstützen

In einer Pressemitteilung gibt der Abgeordnete Rüddel bekannt, dass sich der Bundestag am kommenden Donnerstag, ...

Wolfgang von Keitz ist neuer Vorsitzender der CDU Unkel

Jahreshauptversammlung wählte jüngeren und weiblicheren Vorstand. Die CDU Unkel hat einen neuen Vorsitzenden: ...

Werbung