Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Der von der Sparkasse Neuwied bereitgestellte Spendentopf von 10.000 Euro wurde am Doppelten Donnerstag, 5. März, pünktlich um 8 Uhr angezapft und war bereits nach wenigen Stunden fast aufgebraucht. Denn jede über die Plattform getätigte Privatspende bis zu 50 Euro wurde an diesem Tag von der Sparkasse verdoppelt.

Grafik: Sparkasse

Neuwied. „Wir freuen uns über den Erfolg der Verdopplungsaktion und die rege Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Kreis“, sagte Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. „Viele Vereine sind ihrem Spendenziel ein großes Stück nähergekommen und können also bald mit der Umsetzung ihrer gemeinnützigen Arbeit beginnen, die das Heimatleben in unserer Region auf so vielfältige Art und Weise bereichert.“

Über das ganze Jahr plant die Sparkasse Neuwied besondere Aktionen rund um ihre Spendenplattform Heimatleben. Darüber hinaus wird nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür!“ ein Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen ausgegeben. Kunden, aber auch Nicht-Kunden erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen oder am Schalter, bei verschiedenen regionalen Veranstaltungen oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen sowie via Social-Media. Alle Infos zu Plattform gibt’s unter www.heimatleben.de - dort können sich auch Vereine oder gemeinnützige Organisationen, die Spenden sammeln möchten, ganz einfach online registrieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW für eine qualitative Jugendarbeit ...

Wolfgang von Keitz ist neuer Vorsitzender der CDU Unkel

Jahreshauptversammlung wählte jüngeren und weiblicheren Vorstand. Die CDU Unkel hat einen neuen Vorsitzenden: ...

Bund will Land und Kommunen bei Grundschulkindern unterstützen

In einer Pressemitteilung gibt der Abgeordnete Rüddel bekannt, dass sich der Bundestag am kommenden Donnerstag, ...

Mehr Geld für 2.100 Bauarbeiter gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Studienreise zu den westlichen Nachbarn

Bernd Benner begleitet auch in diesem Jahr wieder eine viertägige Studienreise der KreisVolkshochschule ...

Hühnereier zogen ins WTG ein

Seid 2014 betreut der Rassegeflügelverein Asbacher Land e.V. das Küken-Projekt, bei dem Kitas und Schulen ...

Werbung