Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Hühnereier zogen ins WTG ein

Seid 2014 betreut der Rassegeflügelverein Asbacher Land e.V. das Küken-Projekt, bei dem Kitas und Schulen die einmalige Gelegenheit bekommen, Küken beim Schlüpfen zu beobachten. Dieses Jahr darf die Klasse 5c an diesem Projekt teilnehmen. Während der Projektphase erfahren die Kinder alles über Geflügel und Geflügelhaltung, auch kritische Punkte wie das Abtöten der männlichen Küken wurden thematisiert.

Kinder und Küken - eine glückliche Mischung. Foto: Privat

Asbach. Nach einer Einführung durch den Projektbetreuer des Vereins, Andreas Paffrath, wurde ein Brüter mit 42 befruchteten und vorgebrüteten Eiern im Arbeitsraum aufgestellt. Nach sechs Tagen begann dann die Schlüpfphase, die über eine Webcam auch live und in Echtzeit zu erleben war. So konnten Interessierte auch am Wochenende über die WTG-Homepage das Schlüpfen der Küken verfolgen. Der Förderverein hatte die Webcam extra für dieses Projekt angeschafft und so die technische Voraussetzung ermöglicht.

Nachdem die Küken nun einige Tage in ihrem Schul-Kükenheim verbringen und von den Kindern der Klasse 5c versorgt werden, sollen sie an den jeweiligen Spender-Züchter zurückgegeben werden. Über die Homepage (www.wiedtal-gymnasium.de) ist die Livecam noch zu erreichen.



Begleitet wird das Projekt weiterhin von Andreas Paffrath, der als Verantwortlicher des Vereins das nötige Fachwissen an die Kinder weitergibt und bei Fragen zur Seite steht. Für alle Küken-Fans ein spannendes Projekt, das allen noch lange in Erinnerung bleibt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Studienreise zu den westlichen Nachbarn

Bernd Benner begleitet auch in diesem Jahr wieder eine viertägige Studienreise der KreisVolkshochschule ...

Mehr Geld für 2.100 Bauarbeiter gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen ...

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Der von der Sparkasse Neuwied bereitgestellte Spendentopf von 10.000 Euro wurde am Doppelten Donnerstag, ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Kürzlich lud der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Es ist schon ein gravierender Schritt – aber in die richtige Richtung.
178 Jahre ist der Gesangverein ...

FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung

Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien ...

Werbung