Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Tanzen kann eine Form des Gebets sein, bei der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang kommen. Dazu gibt es auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine besondere Gelegenheit: Am Samstag, 21. März, von 14 bis 17 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum Seminar „Bibel getanzt“ ein.

Am Samstag, 21. März von 14 bis 17 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum Seminar „Bibel getanzt“ auf den Klosterberg ein. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Inspiriert von Maria Magdalena und dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 8,1-3; 24,1-12, die Botschaft der Engel am leeren Grab) erlernen die Teilnehmer einfache, ruhige Kreistänze. „Die meditativen, sich kontinuierlichen wiederholenden Tanzformen bringen den Geist zur Ruhe, und der Körper empfindet die Botschaft der Bibelstellen nach“, erklärt Seminarleiterin Margit Haas.

Wer sich auf die Bewegung und die Stille einlässt, dem kann sich ein ganzheitlicher Gebetsweg eröffnen, der die Beziehung zu Gott vertieft. Margit Haas ist assoziierte Schwester der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und leitet seit ihrer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung „Bibel getanzt“ regelmäßig Abende zum Thema „Bibel erleben in Tanz und Wort“.



Für das Seminar ist keine Tanzerfahrung nötig, bequeme Kleidung und passende Schuhe zum Tanzen auf Parkett reichen aus. Die Teilnahme ist kostenlos, gerne können die Teilnehmer eine Spende geben. Wer Fragen hat oder sich anmelden möchte, erreicht Margit Haas am besten per Mail an das.franzl@web.de. Weitere Infos zur Veranstaltung auch unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de

In aller Kürze:
Seminar „Bibel getanzt“
Samstag, 21.03.2020, 14 – 17 Uhr
Seminarraum Bibelgarten
(Franziskusweg, Rückseite/Nebengebäude Forum Antoniuskirche)
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Parken: P1


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung

Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Es ist schon ein gravierender Schritt – aber in die richtige Richtung.
178 Jahre ist der Gesangverein ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Kürzlich lud der Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf seine Mitglieder zu einer Mitgliederversammlung ...

Corona: Kreis und Verbandsgemeinden verzichten auf eigene Veranstaltungen

Der Landkreis Neuwied und Verbandsgemeinden verzichten vorerst auf eigene Veranstaltungen. Dies geht ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

VR-Bank Neuwied-Linz informiert Mitgliedervertreter zur geplanten Fusion

„Gemeinsam die Zukunft gestalten. Morgen kann kommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Zimmermann, ...

Werbung