Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Corona: Kreis und Verbandsgemeinden verzichten auf eigene Veranstaltungen

INFORMATION | Der Landkreis Neuwied und Verbandsgemeinden verzichten vorerst auf eigene Veranstaltungen. Dies geht aus einer Besprechung mit den Bürgermeistern und Vertretern der Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied, der Stadt Neuwied und dem Krisenstab bei der Kreisverwaltung unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach am 10. März in der Kreisverwaltung Neuwied hervor.

Die öffentliche Hand wird vorerst auf eigene Veranstaltungen verzichten. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Alle in Eigenverantwortung von Landkreis Neuwied und den Verbandsgemeinden im Landkreis sowie der Stadt Neuwied geplanten Veranstaltungen werden vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Coronasituation auf unbestimmte Zeit abgesagt. „Es handelt sich um rein vorsorgliche Maßnahmen. Wir wollen alle in unserer Hand liegenden Möglichkeiten ausschöpfen, die Infektionskette zu unterbrechen und die Ressourcen des bestehenden Gesundheitssystems schonen und dauerhaft funktionsfähig zu erhalten“, erklärte Landrat Achim Hallerbach den Beschluss der Runde.

Für weitergehende Eingriffe besteht nach Auffassung der Runde derzeit keine rechtliche Handhabe – weder bei der vom Bundesgesundheitsminister Jens Spahn genannten Größenordnung von über 1000 Besuchern noch darunter.

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden werden mit ihren Ortsbürgermeistern Kontakt aufnehmen und diese Vorgehensweise ebenfalls als Handlungsempfehlung aussprechen.

Der Kreis, der sich heute in der Kreisverwaltung Neuwied traf, wird in regelmäßigen Abständen über weitere evtuell für notwendig erachtete Maßnahmen beraten und gegebenenfalls beschließen.

Bisherige Artikel zu dem Thema:
9. März: Zweiter Coronafall im Kreis Neuwied bestätigt
9. März: Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet
8. März: Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall
2. März: Coronavirus: Verdacht in Windhagen hat sich nicht bestätigt
1. März: Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus
29. Februar: Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein
27. Februar: Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus
Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Tanzen kann eine Form des Gebets sein, bei der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang kommen. ...

FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung

Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Es ist schon ein gravierender Schritt – aber in die richtige Richtung.
178 Jahre ist der Gesangverein ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

VR-Bank Neuwied-Linz informiert Mitgliedervertreter zur geplanten Fusion

„Gemeinsam die Zukunft gestalten. Morgen kann kommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Zimmermann, ...

Ehrenmitgliedschaft für Dr. Jürgen Böhme im „Jazz!Chor“ Neuwied

Im Rahmen eines Chorwochenendes in Cochem hat sich der „Jazz!Chor“ Neuwied auf seine bevorstehenden Auftritte, ...

Werbung