Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Ellen Demuth für Landtagswahl 2021 nominiert

Hervorragendes Ergebnis betont Geschlossenheit Die CDU im Wahlkreis Linz-Rengsdorf hat sich am vergangenen Samstag, den 7.März mit einem überaus deutlichen Votum hinter ihre Landtagsabgeordnete Ellen Demuth gestellt: Von 92 gültigen Ja-Stimmen erhielt die Linzerin 90 Stimmen.

Ellen Demuth wurde für die Landtagswahl 2021 nominiert. Foto: pr

Neuwied. Demuth wurde schon im Vorfeld vom CDU-Kreisvorstand einstimmig als Kandidatin vorgeschlagen. Kreisvorsitzender und MdB Erwin Rüddel begründete vor den Delegierten diese Entscheidung und lobte die Arbeit von Ellen Demuth, die sie seit 2011 in ihrem Amt als Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages leistet. Ellen Demuth bewarb sich in einer engagierten, emotionalen Rede erneut um das Landtagsmandat. Sie skizzierte die Ideen und Ziele der CDU für Rheinland-Pfalz, und beleuchtete die einzelnen Handlungsfelder.

In vielen Bereichen, so Demuth, will sich die CDU für eine andere Politik einsetzen: Ob bei der Ärzteversorgung, der Inneren Sicherheit, Digitalisierung, Bildung, Infrastruktur oder dem Thema Ländlicher Raum, überall besteht dringender Handlungsbedarf, so die Abgeordnete. Sie verdeutlichte, dass Politik nur erfolgreich sein kann, wenn sie Antworten liefert, Visionen für das Land zeichnet und auf die Ängste und Anregungen in der Gesellschaft eingeht.

In ihrer Rede nahm Demuth auch Bezug auf die Geschichte des Nazi-Terrors und erinnerte an das Kriegsende und den Kampf um die Brücke von Remagen vor 75 Jahren, welcher das Ende des Krieges mit einläutete. Zurück blieb ein in Trümmern liegendes Land, und das will niemand mehr erleben, stellte Demuth klar. Leider, so die Abgeordnete, tun sich heute dazu wieder Parallelen in Form eines Gedankengutes auf, welches die AfD verbreitet.



Ellen Demuth fordert: „Unser Anspruch muss sein, rechtem und völkischen Denken die Stirn zu bieten. Wir stehen in einer historischen Verantwortung, und müssen uns gemeinsam für den Schutz der Demokratie in Deutschland einsetzen.“ Abschließend betonte sie: „Mit guten Ideen und Antworten aus unseren christlichen Werten heraus haben wir den Anspruch, in Rheinland-Pfalz stärkste Kraft zu werden.“ Wie sehr Ellen Demuth die anwesenden Delegierten am Ende überzeugte, zeigt das hervorragende Wahlergebnis und stehende Ovationen zum Abschluss ihrer Rede. Demuth bedankte sich bei den Delegierten und ist sich sicher: „In einem engagierten Wahlkampf mit den vielen Ehrenamtlichen in den Orts- und Stadtverbänden der CDU werden wir es schaffen, einen Regierungswechsel in Mainz zu erreichen.“

Die Delegierten haben am Samstag darüber hinaus Pierre Fischer aus Waldbreitbach zum Ersatzkandidaten gewählt.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 ...

Ehrenmitgliedschaft für Dr. Jürgen Böhme im „Jazz!Chor“ Neuwied

Im Rahmen eines Chorwochenendes in Cochem hat sich der „Jazz!Chor“ Neuwied auf seine bevorstehenden Auftritte, ...

VR-Bank Neuwied-Linz informiert Mitgliedervertreter zur geplanten Fusion

„Gemeinsam die Zukunft gestalten. Morgen kann kommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Zimmermann, ...

LG Rhein-Wied: Mit tollem Teamgeist zu starken Leistungen

Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- ...

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach weiterhin geschlossen

Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus ...

Masern im Kreis Neuwied: Kreisgesundheitsamt rät zur Impfung

Neben dem Auftreten des Coronavirus wird der Landkreis Neuwied aktuell auch durch einen Masernausbruch ...

Werbung