Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Exkursion zum Agrarhistorischen Museum Emmelshausen

Die VHS-Senioren der Stadt Neuwied fahren am Mittwoch, dem 25. März zum Agrarhistorischen Museum nach Emmelshausen. Hier lernen sie in einer sachkundigen Führung Landwirtschaft und ihre Gerätschaften kennen, wie sie zu Zeiten unserer Großeltern waren.

Das Fingermähwerk ist in Landwirtschaft die verbreitetste Art der Balkenmäher zum Mähen oder Schneiden von Pflanzen. Foto: Museum

Neuwied. Vielleicht ist auch manches aus eigener Anschauung und Selbsterlebtem aus der Nachkriegszeit bekannt. Die Besucher erfahren eine Wirtschaftsweise, mit der die heutige Landwirtschaft nicht mehr viel gemeinsam hat. Auch als Stadtbewohner dürfte der Blick in eine nicht allzu weite Vergangenheit und Lebensweise für uns von Interesse sein.

Auch die aussichtsreiche Anfahrt mit der Bahn von Boppard auf die Hunsrückhöhe über eine der steilsten Bahnstrecken Deutschlands mit Viadukten und Tunnels ist ein Erlebnis. Fahrt ab Neuwied mit der Bahn, Führung im Museum, Cafépause nach Absprache, maximale Teilnehmerzahl 24 Personen, Anmeldung erforderlich bei der VHS der Stadt Neuwied, Telefon 02631/39890, bis Mittwoch, 18. März, Kosten 21 Euro, werden von der VHS eingezogen – Treff: Neuwied Bahnhof 12.30 Uhr – Mittwoch, 25. März 2020.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Masern im Kreis Neuwied: Kreisgesundheitsamt rät zur Impfung

Neben dem Auftreten des Coronavirus wird der Landkreis Neuwied aktuell auch durch einen Masernausbruch ...

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach weiterhin geschlossen

Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus ...

LG Rhein-Wied: Mit tollem Teamgeist zu starken Leistungen

Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- ...

Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird auch unter dem neu gewählten Seniorenbeirat der Stadt Neuwied ...

Neuigkeiten von der Kleinkunstbühne Neuwied

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Kleinkunstbühne Neuwied, die am Freitag, 28. Februar ...

Aktionsbündnis kämpft weiter intensiv gegen Bahnlärm

2019 gegründet, will das „Aktionsbündnis zur Bahnlärmreduzierung im unteren Mittelrheintal von Koblenz ...

Werbung