Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Dritter Coronafall im Kreis Neuwied bestätigt

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT. Nachdem sich am Wochenende ein Coronaverdachtsfall bei einer Person, die sich im Krankenhaus Linz befindet, bestätigt hatte, gibt es inzwischen einen zweiten und dritten bestätigten Fall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit.

Neuwied. Wie wir berichteten gab es am Abend des 7. März die Bestätigung, dass im Kreis Neuwied eine Person an dem Coronavirus erkrankt ist. In einer Pressemitteilung weist die Kreisverwaltung Neuwied darauf hin, dass es nun einen zweiten Coronafall im Kreis Neuwied gibt. Am 10. März kam die Meldung, dass es nun einen dritten Fall gibt.

Es handelt sich um eine weitere enge positiv getestete Kontaktperson des Erkrankten. Diese befindet sich bereits in Quarantäne und steht in Zusammenhang mit der erkrankten Person, die stationär versorgt wird. Ob sich hier noch weitere Personen angesteckt haben, steht derzeit noch nicht fest. Die Suche nach weiteren Kontaktpersonen ist noch nicht abgeschlossen. Das Landesuntersuchungsamt sowie auch das Robert-Koch-Institut sind bereits informiert.

Untersuchungszentrum in Koblenz Oberwerth aufgebaut
Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb des regulären Klinik- und Praxisbetriebes auf eine denkbare Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) hin bewerten und untersuchen zu können, sind am heutigen Montag (9. März) zwei mobile medizinische Versorgungseinheiten – eine in Koblenz und eine in Mayen – installiert worden. Wir berichteten. Sie werden morgen früh ihre Arbeit aufnehmen.



Wie wir erfahren haben, können hier auch Personen aus den angrenzenden Landkreisen untersucht und getestet werden.

Wirtschaftshochschule (WHU) in Vallendar ist geschlossen
Als erste Hochschule in Deutschland hat die WHU den kompletten Campus geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Ein Student der Wirtschaftshochschule in Vallendar ist infiziert. Wie der Kreis Mayen-Koblenz mitteilte, gilt die Schließung zunächst bis Freitag, den 13. März und wird als reine Vorsichtsmaßnahme bezeichnet, um Ansteckungen zu vermeiden.

Bisherige Artikel zu dem Thema:
9. März: Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet
8. März: Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall
2. März: Coronavirus: Verdacht in Windhagen hat sich nicht bestätigt
1. März: Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus
29. Februar: Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein
27. Februar: Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus
Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Dritter Coronafall im Kreis Neuwied bestätigt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


Aktionsbündnis kämpft weiter intensiv gegen Bahnlärm

Neuwied. Nun trafen sich auf Einladung von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig Vertreter der vom Bahnlärm betroffenen Kommunen ...

Neuigkeiten von der Kleinkunstbühne Neuwied

Neuwied. Unter anderem führte Gerd Finkemeier aus, dass der Verein in Neuwied etabliert ist und die Auslastung der Veranstaltungen, ...

Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Neuwied. Am Dienstag, 24. März, heißt es um 15 Uhr „Enkel für Anfänger“. Die 104 Minuten lange Komödie (frei ab sechs Jahre) ...

Vollbrand eines Gliederbusses auf der B 42

Neuwied. Kurz nach dem Leistungsabfall sah der Busfahrer auch schon eine Rauchentwicklung im hinteren Teil des Busses. Geistesgegenwärtig ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Bad Honnef. Eine Gruppe Besuchern aus Niederberg, mit 560 Bürgern zweitkleinster Stadtteil von Erftstadt in Nordrhein-Westfalen, ...

Balladenabend in Erpel

Erpel. Die schauspielerische Darstellung der schönsten Balladendichtungen deutscher Sprache orientiert sich an den erzählten ...

Werbung