Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Vollbrand eines Gliederbusses auf der B 42

Am frühen Montagnachmittag (9. März) geriet ein Gelenkbus eines Neuwieder Busunternehmens auf der B 42 aus Fahrtrichtung Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied in Brand. Der Bus befand sich auf einer Leerfahrt, als der Fahrer zunächst einen Leistungsverlust des Motors bemerkte.

Symbolfoto

Neuwied. Kurz nach dem Leistungsabfall sah der Busfahrer auch schon eine Rauchentwicklung im hinteren Teil des Busses. Geistesgegenwärtig hielt er den Bus auf der Abfahrtsspur zum Industriegebiet an und verließ sofort das Fahrzeug. Weitere Autofahrer hatten den Brand bereits bei Polizei und Feuerwehr gemeldet, sodass wenige Minuten später mit der Löschung des Brandes begonnen werden konnte. Wir berichteten vorab.

Allerdings war das komplette Ausbrennen des Busses nicht mehr zu verhindern. Lediglich ein Feuerwehrmann wurde beim Löschen leicht verletzt, konnte aber nach kurzer medizinischer Versorgung weiterarbeiten. Der Bus wurde nach Ablöschen und Auskühlen mittels zweier Autokrane auf einen Tieflader gehoben und abtransportiert.



Der Schaden an dem ausgebrannten Fahrzeug beziffert die Polizei auf 15.000 Euro. Außerdem wurde durch den Brand der Fahrbahnbelag der Abbiegespur und Teile des rechten Fahrstreifens beschädigt. Hier kann die Höhe des Sachschadens noch nicht beziffert werden. Die Abfahrt in Richtung Distelfeld ist bis auf weiteres gesperrt Als Unfallursache ist ein Brand im Motorraum des Gelenkbusses anzusehen. Die B 42 musste für zweieinhalb Stunden in beiden Fahrtrichtungen und für vier Stunden in Fahrtrichtung Neuwied gesperrt werden. Allerdings waren Umleitungsstrecken eingerichtet. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten von der Kleinkunstbühne Neuwied

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Kleinkunstbühne Neuwied, die am Freitag, 28. Februar ...

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach weiterhin geschlossen

Wie bereits kommuniziert, wurde als Vorsichtsmaßnahme vor einer möglichen Ausbreitung des Coronavirus ...

LG Rhein-Wied: Mit tollem Teamgeist zu starken Leistungen

Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Werbung