Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Jahreshauptversammlung „Unser Brückrachdorf e. V.“

Am 28. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf e.V." statt. Der Vorsitzende Gregor Holschbach fasste im Jahresbericht noch einmal alle Aktivitäten des Jahres 2019 zusammen und lobte das Engagement der Mitglieder.

Archivfoto des Vereins aus 2019

Brückrachdorf. Der Kassenbericht ergab keine Beanstandungen. Somit konnte der Kassierer durch die Mitglieder entlastet werden. Anschließend wurden die Vorhaben für das Jahr 2020 besprochen. Reinemachtag, Forellenschmaus, Vatertag-Wanderung, Theateraufführung, Weihnachtsfeier 65plus und Nikolausfeier, Adventsfensterreihe und der örtliche Weihnachtsbaumverkauf sind auch in diesem Jahr wieder fest im Vorhabenkalender des Vereins verankert.

Zudem ist ein kleines Sommer-Event geplant. Ein Abend mit Live-Musik und Freunden in geselliger Runde. Somit gibt es kleine Änderungen im lebendigen Vereinskalender, der für jeden einsehbar und aktualisiert auf der Homepage des Vereins www.unser-brückrachdorf.de verfügbar ist. Genauere Angaben wie gewohnt per Flyer, Medien und Homepage.

Der Verein lädt alle Brückrachdorfer/innen zum „Reinemachtag 2020" ein
Am 21. März, um 10 Uhr treffen sich alle Aktiven und Interessierten am Kinderspielplatz. Jeder, der mit anpacken möchte ist herzlich willkommen. Das „Reinemachen" beginnt bereits vor der eigenen Haustür. Folgende Baustellen im Dorf sollen angegangen werden:
1. Gedenkstein am Wäldchen:
- Reinigung der Gedenktafel, des Platzes
- Astschnitt Bäume/Bepflanzung
2. Willkommenstafel Dierdorf:
- Reinigung der Willkommenstafel, des Platzes/Bepflanzung
3. Gedenkstein am Friedhof:
- Reinigung des Gedenksteins und des Standortes
4. Bushaltestelle:
- Reinigungsarbeiten
5. Spielplatz:
- Reinigung des Platzes/Mäharbeiten
- Astschnitt Sträucher/Bäume
6. Straßenbeete Selterser Straße/ Brückengeländer Holzbachbrücke/ Selterser Straße vor den Ortseingängen:
- Reinigungsarbeiten und Müllsammlung.



Nach getaner Arbeit sind alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Spielplatz eingeladen. Bei Schlechtwetter wird in eine Halle ausgewichen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Es gibt „Worscht", Salate (gespendet von Mitbürgern) sowie Getränke für Jedermann. Der Verein freut sich über zahlreiche Unterstützer.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Vereinsdialog für und mit den Bad Honnefer Vereinen

Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund Vertreter ...

Frühjahrsputz: Einsatz für einen lebenswerten Stadtteil

Wenn der Frühling erwacht, zieht es die Menschen wieder häufiger nach draußen. Doch oft genug stoßen ...

Balladenabend in Erpel

Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, präsentiert Wolfgang Ruland im kath. Pfarrheim Erpel, Kirchgasse 9, ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Einstimmiges Votum für Willi Enns aus Steimel

Willi Enns aus Steimel wurde kürzlich bei den Wahlen der Interessenvertretung seiner Dienststelle einstimmig ...

Werbung