Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Einstimmiges Votum für Willi Enns aus Steimel

Willi Enns aus Steimel wurde kürzlich bei den Wahlen der Interessenvertretung seiner Dienststelle einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Der 44-jährige Sanitätsfeldwebel leistet seinen Dienst im Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr in Andernach; dem Standort an dem 1956 die Indienststellung der Streitkräfte der Bundesrepublik erfolgte und der seitdem als „Wiege der Bundeswehr" gilt.

Willi Enns, Franziska Lehmann und Amin Fadel (v.l.). Foto: Deutscher Bundeswehr-Verband

Steimel. Schon geraume Zeit engagiert sich Stabsfeldwebel Enns ehrenamtlich für seine Kameraden und zivilen Kollegen im Deutschen Bundeswehr-Verband (DBwV). Dieses Engagement honorierten die DBwV-Mitglieder bei der unlängst durchgeführten Wahl nun mit einstimmigem Votum bei der Wahl des Vorsitzenden. Unterstützt wird Enns bei der Vorstandsarbeit durch Schriftführerin Oberfeldwebel Franziska Lehmann und seinen Stellvertreter Hauptfeldwebel Amin Fadel sowie den Beisitzern: Hauptfeldwebel Michael Hinsen, Stabsgefreiter Etienne Lambert und Medizinaldirektor Kai-Uwe Spaniol.

„Die Wahrung der sozialen und beruflichen Interessen der zivilen Beschäftigten der Bundeswehr - wie auch der aktiven und ehemaligen Soldaten ist das Ziel des über 200.000 Mitglieder zählenden Deutschen Bundeswehrverbandes", erläutert Hauptmann Gerald Arleth, Pressebeauftragter DBwV Landesverband West.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Weitere Artikel


Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Geschichtsweg Bad Honnef macht Eindruck

Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier ...

Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf

Am vergangenen Samstag, den 7. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf in der ...

FWG/FDP Vettelschoß begrüßt neuen Tagungsort des Gemeinderates

Am 4. März fand die achte öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Vettelschoß zum ersten Mal im Forum ...

Burschenverein Oberraden mit neuem jungem Vorstand

Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung gab es wie immer genug zu besprechen, denn für 2020 wurde ...

Werbung