Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf

Am vergangenen Samstag, den 7. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf in der Sportsbar „Auszeit" am Rengsdorfer Sportplatz statt. Dabei konnte der Vorstand des Vereins knapp 20 Mitglieder begrüßen.

Das Führungsteam. Fotos: Verein

Rengsdorf. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Mark Velden, folgte die Totenehrung, bei der der Verein seinen im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedachte. In der Folge stand ein angenehmerer Tagesordnungspunkt auf dem Plan - die Ehrung von verdienten Vereinsmitgliedern.

Hierbei wurden folgende Mitglieder vom Vorstand geehrt:
Wolfgang Löcher und Raimund Menzen (für je 40 Jahre Mitgliedschaft), Christian Kästner und Bernhard Kroll (für je 30 Jahre Mitgliedschaft), sowie Christoph Cravatzo, Dominik Heuser, Alric Karczewski, Daniel Manuilov, Tim Mohr, Jürgen und Dagmar Schulz, Sebastian Sterr und Giuliano Vargiu (für je 20 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.

Zudem wurden Jörg Bergmann (der die DFB-Ehrenamtsuhr für zehn Jahre herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielt) und Saskia Troß im Rahmen der Aktion „Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt" nochmals vom anwendenden Sportkreisvorsitzenden, Mike Leibauer, geehrt. Stellvertretend für alle anderen Ehrenamtler sagt der Verein an dieser Stelle nochmals „Alles Gute" zu dieser mehr als verdienten Auszeichnung.

Geschäftsbericht
Es folgten der Geschäftsbericht der 1. Geschäftsführerin Corinna Blüm, die Berichte der Seniorinnen- und Seniorenmannschaften, die in dieser Saison bisher allesamt eine tolle Rolle in ihren Ligen spielen, sowie der Kassenbericht mit abschließendem Bericht der Kassenprüfer. Hierzu gab es erwartungsgemäß keine Beanstandungen der Prüfer.

Zur finanziellen Situation des Vereins lässt sich festhalten, dass der Verein gut wirtschaftet und trotz einiger Investitionen in den letzten Jahren auf gesunden Füßen steht. Zudem wurden die Wahlen der vorangegangenen Jugendvollversammlung bestätigt.



Der Jugendvorstand setzt sich demnach wie folgt zusammen:
Daniel Schmidt (Jugendleiter),
Jens Büttner (stellvertretende Jugendleiter),
Saskia Troß (Kassiererin Jugendabteilung) und
Lars Muscheid (stellvertretende Kassierer Jugendabteilung).
Als Freizeitleiter wurde zudem Mark Velden im Amt bestätigt.

Im Anschluss konnte der gesamte Vorstand einstimmig von den Mitgliedern entlastet und die Neuwahlen des Vorstands durchgeführt werden. Die anschließenden Wahlen brachten im Vergleich zum Vorjahr keine personellen Änderungen, außer dass der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Philipp Ehlscheid nach 8 Jahren aus dem Amt scheidet.

Somit setzt sich der geschäftsführende Vorstand ab sofort wie folgt zusammen:
Mark Velden (1. Vorsitzender),
Matthäus Walinowicz (2. Vorsitzender),
Corinna Blüm (Geschäftsführerin),
Patricia Ewenz (Kassiererin),
Vanessa Runkel (stellvertretende Kassiererin) sowie
Martin Möllmeier als sportlichen Leiter.

In der Folge standen noch Beratungen über die künftigen Mitgliedsbeiträge (die in diesem Jahr nicht erhöht werden), Beschlussfassung über Anträge, sowie Beratungen über mögliche Satzungsänderungen statt, ehe der 1. Vorsitzende die harmonisch verlaufene Sitzung schließen konnte.

„Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihre Treue und ihr Vertrauen und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die anstehenden Meisterschaftsspiele! Wir liegen gut im Rennen und können in diesem Jahr noch einiges erreichen", so der SV Rengsdorf abschließend.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Einstimmiges Votum für Willi Enns aus Steimel

Willi Enns aus Steimel wurde kürzlich bei den Wahlen der Interessenvertretung seiner Dienststelle einstimmig ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

FWG/FDP Vettelschoß begrüßt neuen Tagungsort des Gemeinderates

Am 4. März fand die achte öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Vettelschoß zum ersten Mal im Forum ...

Burschenverein Oberraden mit neuem jungem Vorstand

Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung gab es wie immer genug zu besprechen, denn für 2020 wurde ...

SG Ellingen: Zweite souverän - Erste unterliegt

Eine souveräne Vorstellung sahen die Zuschauer in Straßenhaus von der Pieta-Elf. Im Spiel gegen die SG ...

Werbung