Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Bestätigter Fall von Masern in Bad Hönningen

Nachdem es am heutigen Sonntag, 8. März, bereits einen bestätigten Fall des Corona Virus in Linz am Rhein gab, erreichte uns nun die Meldung, dass sich in Bad Hönningen bei einer Person der Verdacht auf Masern bestätigte. Da die Person seitdem sehr viele Veranstaltungen besucht hat, bittet das Kreisgesundheitsamt nun um Meldungen aus der Bevölkerung.

Foto und Quelle: geralt | pixabay.com

Bad Hönningen. Am Sonntagabend, 8. März, erreichte unsere Redaktion die Meldung, dass sich der vor wenigen Tagen gemeldete Masernverdacht nun bestätigt hat.

Weiter heißt es in der Meldung, dass die Person mehrfach Karnevalsveranstaltungen besuchte, unter anderem in der Bad Hönninger Sprudelhalle. Das Kreisgesundheitsamt bittet Personen, die diese Veranstaltungen besucht haben und nach 1970 geboren sind und keinen Impfschutz für Masern besitzen (zweimalige Impfung oder durchlebte Erkrankung), sich bei der Hotline des Gesundheitsamtes zu melden.

Jeder der mögliche Symptome einer Maserninfektion aufweist, sollte seinen Hausarzt telefonisch kontaktieren.

Die Hotline des Gesundheitsamtes ist unter der Rufnummer 02631-803888 (samstags und sonntags 10 bis 16 Uhr, montags ab 8 Uhr) erreichbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Masern  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kaninchen Wuschel sucht ein neues Zuhause

Vor drei Jahren wurde Kaninchen Wuschel im Wald gefunden und in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge ...

Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein

In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten ...

Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach

In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von ...

Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann

Seit Montag (17. März) wird der 38-jährige Benjamin M. aus Kettig vermisst. Die Polizei geht davon aus, ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Zuwachs an den Anlegestellen: Neuwieder Schiffstourismus wird wiederbelebt

Die Stadt Neuwied steht kurz vor einem bedeutenden Schritt zur Wiederbelebung des Schiffstourismus. Eine ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen: Remis im Lokalderby zwischen Wienau und Rengsdorf

Am Sonntagnachmittag trafen der SV Wienau und der SV Rengsdorf im Waldstadion in Großmaischeid aufeinander. ...

Reiterverein Kurtscheid: Spies und Ewenz führen weitere zwei Jahre

Eine tolle Quote gab es am Weltfrauentag bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid ...

EGDL gewinnt packendes Halbfinale und trifft im Finale auf Neuwied

ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in ...

Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall

Bei einer Person, die wegen eines fieberhaften Infektes am 4. März im Krankenhaus Linz stationär aufgenommen ...

Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem ...

Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr VG Puderbach

Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich am Samstagabend, den 7. ...

Werbung