Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall

Von Wolfgang Tischler

Bei einer Person, die wegen eines fieberhaften Infektes am 4. März im Krankenhaus Linz stationär aufgenommen wurde, hat sich eine Covid-19-Erkrankung bestätigt.

Linz. Die erkrankte Person ist nach den uns überlassenen Informationen nicht aus einem Risikogebiet zurückgekehrt und hatte auch keinen bestätigten Kontakt zu einer anderen erkrankten Person. Sie fiel daher nicht in eine Risikogruppe gemäß den Vorgaben des Robert Koch Instituts. Die erkrankte Person war bereits seit der stationären Aufnahme wegen des Verdachts auf Influenza (Grippe) in Isolation.

Im Verlauf erfolgte eine Corona-Diagnostik als differenzialdiagnostische Abklärung. Der Befund ging am Abend des 7. März ein. Alle Maßnahmen gemäß RKI-Richtlinie wurden eingeleitet. Der Gesundheitszustand der erkrankten Person, so ist zu hören, ist stabil.

Derzeit laufen seitens des Krankenhauses in Absprache mit der örtlichen Gesundheitsbehörde die Ermittlungen. Kontaktpersonen werden derzeit kontaktiert, untersucht und gegebenenfalls in Quarantäne genommen. Aktuell ist der Betrieb des Krankenhauses nicht eingeschränkt. Alle Sicherungsmaßnahmen werden umgesetzt. Krankenhausleitung und Kreisgesundheitsamt sind in ständigem Austausch.



Auch an Schulen in Rheinland-Pfalz hat es erste bestätigte Coronafälle gegeben. Daher haben die zuständigen Gesundheitsämter entschieden, ab Montag, 9. März 2020 folgende Schulen in unserer Region vorsorglich geschlossen zu halten:
Kurfürst Salentin Gymnasium Andernach;
Bertha von Suttner Gymnasium Andernach
Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach;
Realschule plus St. Thomas Andernach;
Grundschule Ehrenbreitstein Koblenz
woti

Bisherige Artikel zu dem Thema:
2. März: Coronavirus: Verdacht in Windhagen hat sich nicht bestätigt
1. März: Kita Windhagen bleibt Montag geschlossen - Verdacht Coronavirus
29. Februar: Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein
27. Februar: Gesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus
Coronaviren in Deutschland: BARMER schaltet Hotline


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kreis Neuwied und Krankenhaus Linz bestätigen Corona-Fall

1 Kommentar

Hat sich überhaupt schonmal jemand gefragt, warum die Ärzte erst nach 3 Tagen den Corona-Test gemacht haben? Am 4. eingeliefert, am 7. erst getestet? Ein Influenza - Schnelltest bringt nach 20 Minuten ein Ergebnis, warum hat man mit der differentialdiagnostischen Abklärung i Richtung Corona so lange gewartet? 3 Tage, in denen Familie, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen und alle anderen Kontaktpersonen der Patientin das Virus fleißig verteilt haben. Für die vielen Neuerkrankungen sind diese Ärzte verantwortlich! Und immer noch wird nur getestet, wer in einem Risikogebieten war oder direkt Kontakt zu Infizierten hatte. Der Grund liegt auf der Hand: Kein Test, kein Corona...
#1 von Anja Bambach, am 09.03.2020 um 09:14 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


Bestätigter Fall von Masern in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Sonntagabend, 8. März, erreichte unsere Redaktion die Meldung, dass sich der vor wenigen Tagen gemeldete ...

B-Juniorinnen: Remis im Lokalderby zwischen Wienau und Rengsdorf

Dierdorf. Die Wienauer mussten ihr Heimspiel auf den Kunstrasenplatz nach Großmaischeid verlegen, da ihr eigener Platz vom ...

Reiterverein Kurtscheid: Spies und Ewenz führen weitere zwei Jahre

Kurtscheid/Bonefeld. Die Mitgliederversammlung des RVK fand am Sonntag, 8. März 2020, auf Gut Birkenhof statt. Die ungewöhnliche ...

Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Wissen. Veranstaltung wird aus gegebenem Anlass verschoben!

Dahls Ermittler wagen, wovor jeder andere Ermittler zurückschreckt: ...

Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel konnte an dem Abend alle Einheiten fast vollzählig begrüßen und ihnen für den Einsatz ...

Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. In liebevoller Weise werden die Protagonisten, die umgebende Natur, Mitbewohner und Nachbarn geschildert: ...

Werbung