Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Größerer Stromausfall in Leutesdorf

Von Wolfgang Tischler

In Leutesdorf gingen am Freitagabend, den 6. März ab 18.50 Uhr die Lichter aus. Es war zu einem größeren Stromausfall gekommen. Nach einer halben Stunde wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert und besetzte das Feuerwehrgerätehaus, um bei eventuelle Notfälle sofort reagieren und helfen zu können.

In Leutesdorf standen am Freitagabend erstmal die Zähler still. Foto: Wolfgang Tischler

Leutesdorf. An zwei Stellen waren technische Störungen aufgetreten, dies ermittelte der Stromversorger. Es wurde schnell klar, dass die Behebung längere Zeit in Anspruch nehmen könnte. Gegen 22.30 Uhr kam die Meldung: „Der Energieversorger konnte bereits Teile des betroffenen Gebietes durch Notstrom wieder versorgen. An der Versorgung des restlichen Gebietes wird gearbeitet. Die Versorgung soll auch hier mit Notstrom sichergestellt werden. Gleichzeitig arbeitet der Energieversorger an der Behebung der Störung.“

Noch vor Mitternacht waren alle Bereiche mit Notstrom versorgt. Die Arbeiten zur Reparatur gestalteten sich schwieriger als gedacht. Eine Rolle dabei spielte auch das derzeitige Rheinhochwasser. Die Reparaturarbeiten nahmen den gesamten Samstag noch in Anspruch. Um 17.30 Uhr konnte der Energieversorger melden, dass alle Schäden beseitigt sind, der Normalbetrieb wieder läuft und die Notstromversorgung zurückgebaut wurde.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Wie sich der ökologische Fußabdruck monetär bemerkbar macht – oder: Der Irrsinn mit der Bahn

Ich habe es versucht und eins von drei ist am Ende auch kein Totalversagen. Es ging um den ökologischen ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Engerser Feld: Ein ideales Winterquartier für Vögel

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister ...

Werbung