Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, als Karl-Fred Becker ihm sein Mitte März erscheinendes Buch präsentierte. Der Autor befasst sich darin mit heimischer Mundart, genau gesagt mit dem Dialekt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

Karl-Fred Becker (rechts) präsentiert sein Buch. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Titel des Bandes: Drömm schwätze mia oos Heimbach-Weiser Platt“. Passend dazu der Einband mit einem Bild der Älteren im Ort sicherlich bekannten alteingesessenen Heimbach-Weisern Josef Keil, Peter Schäfer und Peter Hoffmann. Den Lesern gibt das Buch interessante Einblicke in den in dieser Region vorherrschenden moselfränkischen Dialekt - von einem Wörterbuch bis zu vom Autor Karl-Fred Becker verfasste Geschichten. Und wenn über Heimbach-Weis geschrieben wird, dürfen auch Lieder der Karnevalszeit nicht fehlen - natürlich in Platt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

Polizei Neuwied zieht drei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr

Am Samstag, den 7. März musste sich die Polizei Neuwied mit drei alkoholisierten Fahrern beschäftigen. ...

Neuwied setzt ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag auf die Synagoge in Halle, das ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, den 26. September in der Ortsgemeinde ...

Realschule Asbach gründet Schülerzeitung „Konradi News“

Am Anfang dieses Jahres wurde an der Konrad-Adenauer-Realschule Plus und Fachoberschule Asbach die Schülerzeitung ...

6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, ...

Werbung