Werbung

Nachricht vom 07.03.2020    

6. Westerwälder Pedelec-Tag

FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, vom Stöffel-Park in Enspel aus einige der attraktivsten Ecken im Westerwald mit E-Bikes zu erkunden. Eine Anmeldung für die Touren ist erforderlich.

Archivfoto: Maja Büttner

Enspel. Dabei kann aus zwei verschieden langen Strecken gewählt werden, die jeweils zu zwei verschiedenen Uhrzeiten gefahren werden. Regionale Tourenführer begleiten die Rundtouren und machen dabei auf landschaftliche und kulturelle Besonderheiten aufmerksam.

Folgende Touren werden angeboten:
Tour 1: Nister-Wied-Radrunde: rund 50 Kilometer, Start: 9:30 Uhr und 11 Uhr, Einkehr: Haus am See, Dreifelden.
Tour 2: Hoher Westerwald: rund 65 Kilometer, Start: 9:30 Uhr und 11 Uhr, Einkehr: Steig-Alm, Bad Marienberg

Die Teilnahmegebühr inklusive Mittagessen und einem Softgetränk beträgt 15 Euro pro Person. Es besteht auch die Möglichkeit, E-Bikes auszuleihen. Man kann dabei zwischen E-Trekkingbikes (Leihgebühr: 25 Euro pro Person) und E-Mountainbikes (Leihgebühr: 30 Euro pro Person) wählen. Anmeldeschluss ist der 29. April 2020.



Damit die Touren stattfinden, ist eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen notwendig. Die maximale Teilnehmerzahl pro Tour liegt bei 20 Personen. Start und Ziel aller Touren ist der Stöffel-Park in 57647 Enspel. Melden Sie sich jetzt an unter: www.westerwald.info. Eine Veranstaltung des Westerwald Touristik-Service mit freundlicher Unterstützung des Stöffel-Parks und der Tourist-Informationen Bad Marienberg, Hachenburg und Wäller-Land.

Info: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48 a, 56410 Montabaur, Telefon 02602 3001-0, mail@westerwald.info, www.westerwald.info oder www.facebook.com/westerwald



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Realschule Asbach gründet Schülerzeitung „Konradi News“

Am Anfang dieses Jahres wurde an der Konrad-Adenauer-Realschule Plus und Fachoberschule Asbach die Schülerzeitung ...

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt seine erfolgreichen Sportler

Zum dritten Mal wurde in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach die Sportlerehrung durchgeführt. ...

Neuwied: Bären stehen im Finale der Eishockey-Regionalliga West

Alle waren sich einig, dass die Neuwieder Bären den Hebel umlegen müssen, als die Hauptrunde endete und ...

„Wer versteht hier Bahnhof?“ im Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 ...

Werbung