Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Coronavirus: Marienhaus-Gruppe gut gerüstet für den Ernstfall

Die Krankenhäuser der Marienhaus Unternehmensgruppe sind gut für den Ernstfall, sprich den Umgang mit COVID-19-Verdachtsfällen, gerüstet.

Neuwied. Ein Team aus Risikomanagern, Hygienikern und Betriebsärzten hat die unterschiedlichsten Konstellationen durchdekliniert – von den Symptomen und Beschwerden, mit denen sich ein Patient vorstellt, über dessen Vorerkrankungen bis hin zur Frage, ob und wo dieser womöglich mit infizierten Patienten in Berührung gekommen sein könnte – und daraus Handlungsleitfäden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt.

Diese Leitfäden sollen den Mitarbeitenden einerseits die Diagnose erleichtern und zeigen andererseits auf, wie mit den Patienten weiter zu verfahren ist und welche (Vorsichts)-Maßnahmen die Mitarbeitenden treffen beziehungsweise einhalten müssen. Diesen Vorgaben liegen natürlich die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zugrunde.

Darüber hinaus steht allen Kliniken das interne Expertenteam sieben Tage die Woche rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. In Zeiten großer Unsicherheit schafft das Orientierung – und genau die kann das Gesundheitswesen gut gebrauchen.

Zur Marienhaus Unternehmensgruppe gehören

das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler mit den Standorten
St. Josef-Krankenhaus Adenau
Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Brohltal-Klinik St. Josef in Burgbrohl
das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach mit den Standorten
St. Josef Bendorf
St. Elisabeth Neuwied
St. Antonius Waldbreitbach
das Heilig-Geist-Hospital in Bingen
das Marienhaus Klinikum Eifel mit den Standorten Bitburg und Gerolstein
das St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil
die Marienhausklinik St. Josef Losheim am See
das Katholische Klinikum in Mainz
die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof in Neunkirchen
das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt/Weinstraße
die Loreley-Kliniken St. Goar-Oberwesel
die Marienhausklinik Ottweiler
das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
das Marienkrankenhaus St. Wendel


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Wer versteht hier Bahnhof?“ im Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 ...

Neuwied: Bären stehen im Finale der Eishockey-Regionalliga West

Alle waren sich einig, dass die Neuwieder Bären den Hebel umlegen müssen, als die Hauptrunde endete und ...

B-Juniorinnen: Lokalderby Wienau - Rengsdorf am Sonntag

Am Sonntag, den 8. März um 13 Uhr kommt es am 12. Spieltag zu dem Lokal-Derby der in der Regionalliga ...

Scheinwohnsitz: Tschechische EU-Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig

Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik ...

Rücksichtsloser, flüchtiger Rollerfahrer wird gesucht

Durch einen Zeugen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus schriftlich Kenntnis, dass ihm häufig auf ...

Wie das Jagen und Sammeln unser Verhalten formte

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Werbung