Werbung

Nachricht vom 06.03.2020    

Blaue Krokusse soweit das Auge reicht

Der Anblick ist einfach überwältigend. Am Löwendenkmal im Stadtgarten, im Bad Honnefer Süden am Kreisel, am Ortsausgang von Rhöndorf oder in Aegidienberg ist ein blaues Blütenmeer entstanden. Die Krokusse strecken und recken sich und machen besonders den Kindern Freude, die die Zwiebeln im Herbst des vergangenen Jahres 2019 in die Erde gesteckt hatten. Jetzt wurde Krokusfest gefeiert - dieses Mal wegen des Regens in der Aula der Sankt-Martinus-Grundschule.

Der Schlafende Löwe im Stadtgarten ist umgeben von Krokussen. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kinder sangen und spielten die passenden Lieder. Fünf Schulklassen aus den Grundschulen Am Reichenberg, St. Martinus und Thedor-Weinz-Schule in Aegidienberg waren versammelt.

Zu verdanken ist die Blütenpracht der Initiative Wirtschaft für Bad Honnef. Allein im letzten Jahr wurden auf der Rasenfläche des Neuen Friedhofs 200.000 Krokusknollen gepflanzt. Damit nicht genug: Das Krokusprojekt ist die eine Seite. Mit dem ersten Frühlingserwachen hat die Initiative jedes Jahr die Blumenkübel an den Laternen bepflanzt. Dem Projekt „Lasst Bad Honnef erblühen" der Initiative Wirtschaft gelingt es immer wieder, ein Blüten-Potpourri im Stadtgebiet von Bad Honnef zu verwirklichen.



Diether Habicht-Benthin, stellvertretender Vorsitzender der Initiative Wirtschaft, erklärte, dass ohne Sponsoren solche Projekte allerdings nicht möglich sind. Zum Krokusfest in der Schule waren deshalb Vertretungen des Bundesverbandes der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbauer e. V. (BGL), der Kreissparkasse und der Bad Honnef AG eingeladen worden. Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte und würdigte, dass alle gemeinsam so viel für das schöne Stadtbild von Bad Honnef tun.

Im Herbst werden weitere Krokusse auf der anderen, noch freien Hälfte des Rasenstücks am Neuen Friedhof gepflanzt werden. Dann werden es sagenhafte 1,6 Millionen Krokusse sein, die gepflanzt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Guter Deal: Neuwied bleibt eine „Fairtrade-Stadt“

Die Kommune, die sich mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ schmücken will, muss fünf Kriterien erfüllen – ...

Heinz Klein bleibt weiter Roßbacher CDU Vorsitzender

Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Roßbach / Wied standen unter anderem Neuwahlen ...

Westerwald Bank mit solidem Ergebnis 2019 – Stabiles Wachstum erwartet

Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr ...

„Wir Westerwälder“ und der ADAC starten das neue Pendlernetz Westerwald

In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, ...

Stefan Gilberg zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands Großmaischeid waren zahlreiche Mitglieder ...

Alter Friedhof birgt Geheimnisvolles

Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus ...

Werbung