Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Begegnung mit David und Goliath in der 51. Marktmusik

Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas mit zwei Gestalten aus dem Alten Testament, die nahezu sprichwörtlich geworden sind: Der eine zeichnet sich durch Geschick und Raffinesse aus - David. Der andere ist ein riesiger Mensch mit unsagbarer Kraft - Goliath.

Prof. Johannes Geffert ist mit „Biblische Sonaten“ bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten zu Gast. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Unzählige Geschichten beschäftigen sich mit diesen beiden Gestalten. Auch die Musik steht da nicht zurück, erst recht in den spannenden Tongemälden der „Biblischen Sonaten“ von Johann Kuhnau. Gleich die erste Sonate thematisiert David und Goliath.

Kein Geringerer als Prof. Johannes Geffert, vielen bekannt durch seine wunderbaren Musikabende in der Sayner Abtei, konnte für diese Marktmusik gewonnen werden. Unterstützt wird er bei der Darbietung der Kuhnau-Sonate von Hans-Otto Seinsche, der die im Notentext befindlichen Anmerkungen und Erläuterungen in die Musik hinein rezitieren wird. Eine dramatische und spannende Darbietung erwartet die Zuhörer.

Professor Geffert ergänzt die Kuhnau-Sonate mit Orgelwerken von Araujo und Mulet, dessen „Carillon-Sortie“ zum Schluss erklingen wird, sozusagen als ein Friedensgeläut. Johannes Gefferts Vater war bereits Kirchenmusiker an der Bonner Kreuz-Kirche. Nach seiner ersten Tätigkeit in Aachen wurde der Sohn 1980 sein Nachfolger. Bevor er 1997 Professor und Leiter der Abteilung der Abteilung ev. Kirchenmusik der Musikhochschule Köln wurde, wirkte Geffert als Dozent am Düsseldorfer Schumann-Konservatorium.



Seit seinem Ruhestand 2015 führt er seine Konzerttätigkeit auf dem gesamten Erdball weiter. Jurorentätigkeit, das Herausgeben von Noten, vor allem aus dem englischen und amerikanischen Raum und das Spiel auf historischen Instrumenten verweisen auf ein reges Künstlerleben. Die 51. Marktmusik in der Bendorfer Medarduskirche beginnt wie immer um 19 Uhr. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Erika Birk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Schule der Zukunft: Wasserbotschafter ausgebildet

Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner ...

Alter Friedhof birgt Geheimnisvolles

Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus ...

Mit einem Laufkurs in den Sommer starten

Falls Sie schon immer mal beginnen wollten, sich sportlich zu betätigen aber noch nicht den richtigen ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar zog viele Besucher an

Zufriedene Gesichter gab es beim Melsbacher Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Gut gelaunt und im neuen, ...

Viele Patientinnen erfolgreich behandelt

Doppelte Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger und das Team der Frauenklinik des Marienhaus ...

Weiblicher und jünger

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

Werbung