Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Weiblicher und jünger

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis der Presbyteriumswahl vom vergangenen Sonntag. Neu gewählt wurden Jeannette Kronimus, Brigitte Lopez Y Recio (fehlt auf dem Foto) und Manuele Menk. Wiedergewählt wurden Christiane Bischoff, Anja Frings, Henning Peter, Marion Schilling, Christian Schultze und Uwe Selzer.

Das Presbyterium der Marktkirchengemeinde hat sich verjüngt und ist weiblicher geworden. Foto: Privat

Neuwied. Mitarbeiter-Presbyterin bleibt Astrid Breuer. Für die Erstwähler hatte sich das Presbyterium etwas Besonderes ausgedacht. Unter ihnen wurde ein Einkaufs-Gutschein (Neuwieder Cityschexs) verlost. Glückliche Gewinnerin: Prinzessin Luise zu Wied.

Das neue Presbyterium wird sich schwerpunktmäßig mit der Fusion mit der Friedenskirchengemeinde beschäftigen, die für 2022 geplant ist. Daneben dürften unter anderem auch weiterhin die Citykirchenarbeit, das große kulturelle Angebot, bauliche Maßnahmen und die Gestaltung der Gottesdienste und weitere spirituelle Angebote einen breiten Raum einnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Viele Patientinnen erfolgreich behandelt

Doppelte Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger und das Team der Frauenklinik des Marienhaus ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar zog viele Besucher an

Zufriedene Gesichter gab es beim Melsbacher Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Gut gelaunt und im neuen, ...

Begegnung mit David und Goliath in der 51. Marktmusik

Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas ...

Freifunk Bad Honnef - Ein Renner

Unterwegs Videos schauen, aktuelle Verkehrsmeldungen, den Busfahrplan oder die Schnäppchen aus den umliegenden ...

Führung durch die Ausstellung Susanne Krell

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Sonntag, 22. März, wird von 14 bis 16.30 Uhr die Kunsthistorikerin ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Werbung