Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz. Bevor es soweit ist, erfolgen ab dem 9. März bis zum Monatsende die erforderlichen Arbeiten für die Baustellenverkehrsführung. Ziel ist es, die Brückenarbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.

Bendorf. Auftakt der Brückensanierung bilden umfangreiche Arbeiten zur Absicherung der Baustelle und die Installation elektronisch gesteuerter Überkopfbeschilderungstafeln für die einzurichtende sogenannte 3+1-Verkehrsführung. Um den Verkehr möglichst flüssig zu halten, ist an der Anschlussstelle Bendorf die Zufahrt in Richtung Koblenz ohne Spurwechsel möglich (s. Schemazeichnung).

Hinweise zur Nutzung der AS Bendorf für beide Fahrtrichtungen
Alle aus Richtung AD Dernbach kommenden Verkehrsteilnehmer, die die A 48 an der Ausfahrt Bendorf verlassen möchten, ordnen sich ab dem Rastplatz Albrechtshof auf den rechten Fahrstreifen ein. Der durchgehende PKW- und LKW-Verkehr in Richtung Koblenz nutzt ab dem Rastplatz Albrechtshof den linken Fahrstreifen und wird auf die Gegenfahrbahn übergeleitet.

Auch auf der Gegenseite aus Richtung Koblenz kommend muss sich der Verkehr frühzeitig einordnen. Die rechte Fahrspur steht nur zur Abfahrt nach Bendorf zur Verfügung. Der durchgehende PKW- und LKW-Verkehr in Richtung AD Dernbach nutzt die linke Fahrspur.

Gleichzeitig wird mit den Brückenarbeiten die Verkehrsführung genutzt, um die Richtungsfahrbahn Koblenz im Bereich des Weitersburger Hangs auf einer Länge von 750 Metern zu erneuern.

Die Einrichtung der Baustelle wird, soweit es möglich ist, in verkehrsarmen Zeiten (9 Uhr bis 15 Uhr) ausgeführt. Obwohl die Planer alle Optimierungen genutzt haben, die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, ist in den Spitzenzeiten des Berufsverkehrs mit Stau zu rechnen, insbesondere bei der Einrichtung der Verkehrsführung.

A48/B42 – Kurzzeitige Sperrung der Abfahrt Bendorf in Richtung Neuwied und Vallendar
Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, sperrt am Sonntag, 15. März, in der Zeit von ca. 9 Uhr bis 12 Uhr, an der A 48 Anschlussstelle Bendorf die Abfahrt zur B 42 in Richtung Neuwied und anschließend in Richtung Vallendar. Die Sperrung betrifft den Verkehr aus Fahrtrichtung Frankfurt/Montabaur kommend. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung von Unfallschäden.

Die erforderliche Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Bendorf und ist ausgeschildert.



Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und informiert während der gesamten Baumaßnahme regelmäßig über alle Veränderungen der Verkehrsabläufe.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Führung durch die Ausstellung Susanne Krell

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Sonntag, 22. März, wird von 14 bis 16.30 Uhr die Kunsthistorikerin ...

Freifunk Bad Honnef - Ein Renner

Unterwegs Videos schauen, aktuelle Verkehrsmeldungen, den Busfahrplan oder die Schnäppchen aus den umliegenden ...

Weiblicher und jünger

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Donnerstag, 19. März 2020, findet um 18.30 Uhr im Roentgen-Museum ...

Werbung