Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen unterstützen sie das „in situ“, im Lebensraum selbst, wo Schutzgebiete eingerichtet, Ranger ausgebildet und die Einwohner informiert werden. Zum anderen „ex situ“, außerhalb des natürlichen Lebensraums, wobei dabei die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten eine wichtige Rolle spielt.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Das fängt direkt vor der Haustür an und beschränkt sich nicht nur auf exotische Tiere, sondern umfasst auch bedrohte Haustierrassen. Bisher leben zwei bedrohte Hühnerrassen im Zoo Neuwied: Der Bergische Schlotterkamm und das Sundheimer Huhn. Nun ist eine dritte Rasse, eine Gänserasse, namens Leinegans hinzugekommen.

Seit kurzem lebt ein Pärchen Leinegänse im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Die Leinegans wurde um das Jahr 1850 herum in der Nähe des Flusses Leine und den angrenzenden Regionen gezüchtet. Wichtig war dabei, dass diese Rasse widerstandsfähig und wetterfest war. Die Tiere sind außerdem in der Lage weite Strecken zu Fuß ohne Anstrengung zwischen den Weideplätzen zurückzulegen. Es gibt sie in den Farben weiß und gescheckt.



Die Leinegans galt als ausgestorben und wurde erst vor etwa 25 Jahren wieder entdeckt. Noch immer gilt sie laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) mit nur 84 Individuen im Jahr 2016 als extrem gefährdet. Der Zoo Neuwied möchte mit dem Zuchtpaar zum Erhalt der Leinegänse beitragen.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Führung durch die Ausstellung Susanne Krell

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Sonntag, 22. März, wird von 14 bis 16.30 Uhr die Kunsthistorikerin ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Donnerstag, 19. März 2020, findet um 18.30 Uhr im Roentgen-Museum ...

Süße Mächte erobern die Deichstadt

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. ...

Das Verhör der Katharina Güschen im Alten Bahnhof Puderbach

Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina ...

Werbung