Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen unterstützen sie das „in situ“, im Lebensraum selbst, wo Schutzgebiete eingerichtet, Ranger ausgebildet und die Einwohner informiert werden. Zum anderen „ex situ“, außerhalb des natürlichen Lebensraums, wobei dabei die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten eine wichtige Rolle spielt.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Das fängt direkt vor der Haustür an und beschränkt sich nicht nur auf exotische Tiere, sondern umfasst auch bedrohte Haustierrassen. Bisher leben zwei bedrohte Hühnerrassen im Zoo Neuwied: Der Bergische Schlotterkamm und das Sundheimer Huhn. Nun ist eine dritte Rasse, eine Gänserasse, namens Leinegans hinzugekommen.

Seit kurzem lebt ein Pärchen Leinegänse im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Die Leinegans wurde um das Jahr 1850 herum in der Nähe des Flusses Leine und den angrenzenden Regionen gezüchtet. Wichtig war dabei, dass diese Rasse widerstandsfähig und wetterfest war. Die Tiere sind außerdem in der Lage weite Strecken zu Fuß ohne Anstrengung zwischen den Weideplätzen zurückzulegen. Es gibt sie in den Farben weiß und gescheckt.



Die Leinegans galt als ausgestorben und wurde erst vor etwa 25 Jahren wieder entdeckt. Noch immer gilt sie laut der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) mit nur 84 Individuen im Jahr 2016 als extrem gefährdet. Der Zoo Neuwied möchte mit dem Zuchtpaar zum Erhalt der Leinegänse beitragen.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


PKW überschlägt sich auf Autobahn – Beifahrer flüchtet

AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der ...

A48: Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf starten im März

Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten ...

Weiblicher und jünger

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

Das Verhör der Katharina Güschen im Alten Bahnhof Puderbach

Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina ...

Grundschule Jungeroth ist Kreismeister im Hallenfußball

Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Werbung