Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Das Verhör der Katharina Güschen im Alten Bahnhof Puderbach

Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina Güschen“ aufgeführt. Es handelt vom Strafrecht und der Hexenverfolgung.

Am Samstag wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina Güschen“ aufgeführt. Foto: Wolfgang Tischler


Puderbach. Am 10. Januar 1613 wurde Katharina Güschen aus Schildgen wegen des Vorwurfs der Hexerei in Bensberg Lustheide exekutiert und verbrannt.

Die Geschichte
Frisch verliebt kommt Julia (gespielt von Simone Silberzahn) nach Hause. Sie muss noch arbeiten, eine Eröffnungsrede schreiben für eine Ausstellung zum Thema strafprozessuale Befragungstechniken der frühen Neuzeit. Sie arbeitet sich ein in das Rechtssystem von Renaissance und Barock. Die Nacht wird spät und Julia erkennt: Es geht um Folter, um Hexenverfolgung.

Aus dem Nichts erscheint Katharina in Julias Wohnung. Sie ist gekommen, um endlich Gehör zu finden und Zeugnis abzulegen über ihre Schuld und Unschuld. Julia zweifelt am eigenen Verstand, verfängt sich in die Geschichte der 1613 in Bensberg als Hexe verbrannten 43-jährigen Frau. Nach und nach versteht sie die grausame Geschichte der Katharina Güschen.

Vom Prozess gegen Katharina Güschen berichtet ein kleiner Teil der noch überlieferten Protokolle, einer der ersten dokumentierten Fälle, wo mit formaler Gerichtsbarkeit das gleiche abscheuliche Urteil gefällt wurde wie zuvor im finstersten Mittelalter.



Das Stück wurde vom Regisseur Udo Mierke und der Darstellerin der Katharina Rosemarie Steinbach-Fuß, geschrieben und seit mehreren Jahren im Cassiopeia-Theater in Köln, nicht weit vom originalen Schauplatz, aufgeführt. „Wir freuen uns sehr, diese hochkarätige Produktion zum internationalen Frauentag und mit Unterstützung der Puderbacher Gleichstellungsbeauftragten im Bahnhof zeigen zu können“, sagte die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach. Info- und Ticket-Telefon: 02684-858113 und 0170-2852581


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Süße Mächte erobern die Deichstadt

VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. ...

Vortrag: Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung

ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Donnerstag, 19. März 2020, findet um 18.30 Uhr im Roentgen-Museum ...

Bedrohte Gänserasse im Zoo Neuwied - Die Leinegans

Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen ...

Schützenjugend ging aufs Eis

Alljährlich lockt das Icehouse in Neuwied. Schon traditionell hatte der Bund der St. Sebastianus-Schützenjugend ...

Grundschule Jungeroth ist Kreismeister im Hallenfußball

Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte ...

ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Werbung