Werbung

Nachricht vom 05.03.2020    

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.

Foto: Westerwald Touristik

Region. In zwei Übersichtskarten sind Rad- und Wanderwege im gesamten geographischen Westerwald aufgeführt. Informationen über Start und Ziel, die Länge sowie die Höhenmeter des entsprechenden Weges wurden in dem Flyer für den Leser praktisch aufbereitet. Tourist-Informationen, Bahnstrecken und Bahnhöfe finden sich auf den beiden Übersichtskarten wieder.

Die Landräte Achim Hallerbach (Landkreis Neuwied), Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) präsentierten das neue Werk zusammen mit Christoph Hoopmann (Geschäftsführer Westerwald Touristik-Service) und Maja Büttner (Stellvertretende Geschäftsführerin).

Der kostenlose Flyer Wandern/Rad erscheint jährlich und kann bei Interesse telefonisch unter: 02602 30 01-0 oder online angefordert werden.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


ADAC Luftrettung mit Rettungshubschraubern zu 7.941 Einsätzen gestartet

Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ...

Grundschule Jungeroth ist Kreismeister im Hallenfußball

Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte ...

Das Verhör der Katharina Güschen im Alten Bahnhof Puderbach

Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus – Höfken empfiehlt Impfung von Pferden

„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung ...

Leichtathleten Waldbreitbach sammelten 22 Titel bei Kreis-Hallenmeisterschaften

Die Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten wurden in Windhagen ausgetragen. Vormittags bevölkerten ...

Werbung