Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Leichtathleten Waldbreitbach sammelten 22 Titel bei Kreis-Hallenmeisterschaften

Die Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten wurden in Windhagen ausgetragen. Vormittags bevölkerten die Kinder der Altersklassen U8 bis U12 die Halle und trugen ihre Teamwettkämpfe der Kinderleichtathletik aus. Hier standen der Sprint, die Hindernisstaffel, der Mehrfachsprung und der Medizinballstoß auf dem Programm.

Das U12 VfL-Team „Panther Waldbreitbach“ wurde Kreismeister. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Besondere Dominanz zeigte der VfL in der Altersklasse U10. Von acht Teams wurde das VfL-Team „Wirbelwind“ mit Lasse Schreiber, Maximilian Zombat, Maximilian Ruhl und Ida Stein Kreismeister. Das Team „Teufelskicker“ mit Liam Ballerstedt, Daniel Siegloch, Ben Biermann, Liam-Kai Waßerburger und Kim Wichering wurde Vizemeister. Auch in der Altersklasse U12 hatte der VfL die Nase vorn. Hier sammelten Johannes Noll, John Schäfer, Eduard Klukas, Jana Over, Michelle Kopietz, Carina Kirst de Pedro und Malin Britscho die Punkte. In der U8 wurde das Team „Brausewind“ mit Henning Bieler, Elisa Linnig, Gabriel Pervan und Mateo Paffhausen Vizemeister.

Der Nachmittag startete mit den Staffelwettbewerben über 4 Mal eine Hallenrunde. In der U14 teilte sich WaldbreitbachI mit Celina Medinger, Eva Stein, Solveig Schreiber und Amelie Schmitt mit der LG Rhein Wied den ersten Platz. Die zweite Staffel des VfL mit Ariane Kirst de Pedro, Elisa Biermann, Lea Over und Leonie Böckmann wurde dritte. Ivano Pervan lief mit der Startgemeinschaft mit Dierdorf ebenfalls zum Sieg in der U14.



In den anschließenden Einzeldisziplinen Sprint, Hürdensprint, Kugelstoßen und Hochsprung dominierten Vivien Ließfeld (WU18), Marie Böckmann (W15) und Celina Medinger (W13) ihre Altersklassen mit jeweils vier Siegen. Besonders herauszuheben waren die neuen persönlichen Bestleistungen im Kugelstoßen von Vivien mit 11,03 Meter, Marie mit 10,94 Meter und Celina mit 7,72 Meter. Im Hochsprung schraubte Marie ihre Bestleistung auf 1,61 Meter und Celina auf 1,45 Meter. Auch über die Hürden waren alle drei eine Klasse für sich.

Weitere Titel gingen an Philip Jirowetz (M12) im Kugelstoßen mit 7,01 Meter, Ivano Pervan (M12) mit 1,25 Meter im Hochsprung, Emilia Schulze Frieling (W14) im Hürdenlauf, Leonie Böckmann (W12) mit 1,30 Meter im Hochsprung sowie Amelie Schmitt (12) im Kugelstoßen mit ausgezeichneten 8,17 m Meter und im Hürdenlauf. Hinzu kamen viele weitere gute Platzierungen an denen das gesamte Team beteiligt war.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Stechmücken übertragen West-Nil-Virus – Höfken empfiehlt Impfung von Pferden

„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung ...

Griese: Bereits über 1.000 Förderanträge zum Solar-Speicher-Programm

Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung ...

Neuauflage Rad- und Wanderflyer Westerwald

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet ...

LG Rhein-Wied: Florian Weiß läuft allen davon

In Laubach im Hunsrück wurden am Wochenende die Rheinland-Pfalz-Meister im Crosslauf gekürt. Zwei Stück ...

Hallen-Kreismeisterschaft der Leichtathleten in Windhagen

Die alljährlich in der Dreifeldsporthalle in Windhagen stattfindende Kreismeisterschaft der Leichtathletik ...

Weiblicher und jünger - Presbyteriumswahl an der Marktkirche

Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis ...

Werbung