Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Bären wollen ihren Fans das Finale schenken

Rund 280 Kilometer liegen zwischen Neuwied und Herford. Wenn die Bären bei den Drachen Eishockey spielen, ist damit ihre weiteste Auswärtsfahrt der Saison verbunden. Zudem macht die ganze Reihe von Baustellen auf der Autobahn gen Ostwestfalen diese Ochsentour wahrlich nicht vergnügungssteuerpflichtig.

Tobias Etzel (rechts) und die Bären gaben Meister Herford mit seinem kanadischen Verteidiger Guillaume Naud in den ersten beiden Halbfinals das Nachsehen. Foto: Verein

Neuwied. „Noch einmal will ich in dieser Saison nicht hier hochfahren müssen", sagte Manager Carsten Billigmann, als sich der Neuwieder Tross am Sonntagabend nach dem 5:1-Sieg beim amtierenden Meister der Eishockey-Regionalliga West auf dem Heimweg befand. Wegen der beschwerlichen Strecke – viel mehr aber noch, weil der EHC dann nämlich am Freitagabend zum ersten Mal seit der Neugründung des Vereins im Sommer 2016 den Einzug ins Endspiel perfekt gemacht hätte.

„Wir haben vor einem Jahr gesehen, was in einer Playoff-Serie alles passieren kann", erinnert sich Billigmann an den damaligen Vergleich mit den Ice Dragons, in dem die Deichstädter nach zwei Niederlagen beinahe schon aussichtslos zurücklagen, sich dann noch einmal aufrappelten, das Halbfinal ausglichen und erst im fünften und entscheidenden Spiel auswärts extrem geschwächt durch Verletzungen und Sperren ausschieden. „Diesmal wollen wir es schaffen – und zwar vor unseren eigenen Fans", sagt Billigmann vor der Partie am Freitag ab 20 Uhr im Icehouse.

Die ersten beiden Partien entschied der EHC mit 4:2 und 5:1 insgesamt verdient für sich. „Vor allem in Herford haben wir in allen Bereichen sehr überzeugend gespielt", resümierte Trainer Leos Sulak. „Aber der dritte Sieg ist immer der schwerste. Und dafür zahle ich auch gerne fünf Euro ins Phrasenschwein", ergänzt der erfahrene Neuwieder Trainer. Schließlich hat der Gegner die letzte Chance das frühzeitige Saison-Aus abzuwenden.



Sollten die Blau-Weißen tatsächlich den ersten Matchball nutzen können, könnte man gespannt verfolgen, wer nachzieht und sich als Endspielgegner herauskristallisiert, denn die Serie zwischen dem Pre-Playoff-Ersten EG Diez-Limburg und den Hammer Eisbären steht seit Sonntag ausgeglichen. Der Vorjahresfinalist setzte sich vor eigenem Publikum mit 4:1 gegen die Rockets vom Heckenweg durch, sodass es definitiv zu einem vierten Aufeinandertreffen am Sonntag kommen wird. An dem Tag wollen die Bären nach Möglichkeit frei haben und nicht stundenlang im Bus sitzen. „Mit einem Sieg am Freitag hätte sich die Mannschaft diesen freien Sonntag aber auch auf jeden Fall verdient", so Billigmann. Für den Fall, dass der HEV im Icehouse gewinnt und den Anschluss schafft, würde Spiel vier am Sonntag um 18 Uhr in Herford beginnen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bären wollen ihren Fans das Finale schenken

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Am Ziel: Neuwieder Bären küren sich zum Regionalliga-West-Meister 2022/23

Neuwied. Freitag, 22.15 Uhr, Eissporthalle am Ratinger Sandbach: Im hohen Bogenschleudern die Spieler des EHC "Die Bären“ ...

FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Engers/Koblenz. Der FVE verlor damit gleich ein doppeltes Glücksspiel. Denn neben der bekannten Lotterie vom Strafstoßpunkt, ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

Weitere Artikel


Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Neuwied. Ein Blick auf das Neuwieder Rheinufer treibt niemandem mehr Sorgenfalten auf die Stirn, schützt doch der Deich die ...

Zeitreise durch die Geschichte der Grube Louise

Niedersteinebach/Bürdenbach. Originalnachricht: Vor 90 Jahren, am 1. Februar 1930, wurde auf der Grube Louise in Bürdenbach ...

SPD begrüßt Norma auf Heddesdorfer Berg

Neuwied. Norma hatte Lefkowitz auf Anfrage im letzten Jahr mitgeteilt, dass man an dem Vorhaben festhalten würde und beabsichtige ...

Deichbouler planen auf für dieses Jahr viele Aktivitäten

Neuwied. So freut man sich über die Zusage des Neuwieder Stadtmarketings, die beiden Boulebahnen beim Französischen Markt ...

120 Gäste beim 21. Heringsessen der SPD in Melsbach

Melsbach. Anschließend wurden viele Gespräche beim Verzehr der Heringe mit Pellkartoffeln und Brot in der geselligen Runde ...

Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

Neuwied. Von der U8 bis zur U18 waren alle Altersklassen besetzt, wobei die Mädchen insgesamt zahlenmäßig deutlich die Überzahl ...

Werbung