Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Deichbouler planen auf für dieses Jahr viele Aktivitäten

Neben dem karnevalistische Boulen gehört übrigens eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, die sich die Deichbouler für 2020 vorgenommen haben.

Foto: privat

Neuwied. So freut man sich über die Zusage des Neuwieder Stadtmarketings, die beiden Boulebahnen beim Französischen Markt am 25. und 26. Juli betreuen zu dürfen. Diese niveauvolle Veranstaltung wird von den Deichboulern als tolle Möglichkeit gesehen, das Boulespielen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und interessierten Marktbesuchern zu ersten praktischen Erfahrungen zu verhelfen.

Für den 9. August haben die Boulefreunde ein Picknick geplant, bei dem die Pausen zwischen den Spielen vermutlich etwas länger als üblich ausfallen werden und eher das leibliche Wohl im Mittelpunkt stehen wird.

Den Jahresabschluss werden die Deichbouler am 12. Dezember mit einem Nikolausboulen begehen, das traditionell in geselliger Runde bei leckerem Döbbekooche seinen Ausklang finden wird.

Die sportlich ambitionierten aus den Reihen der Deichbouler werden darüber hinaus wieder an einer Vielzahl von Turnieren teilnehmen. Zu Beginn ging es Mitte Januar für insgesamt elf Deichbouler zum Backfischturnier nach Urmitz/Bahnhof, an dem 41 Doublette-Teams teilnahmen. Die Neuwieder Boulisten machten hierbei gleich deutlich, dass auch im neuen Boulejahr wieder mit ihnen zu rechnen sein wird. So blieben Peter Spanier und Rolf Straschewski in allen vier Spielrunden unbesiegt und erreichten den 3. Platz. Ingo Peter und Peter Schnug landeten mit drei Siegen und einer Niederlage auf einem beachtlichen 8. Rang.



Über das gesamte Jahr hinweg steht natürlich das wöchentliche Boulespielen in den Goethe-Anlagen, direkt bei der Rheinbrücke, im Mittelpunkt. Montags, dienstags, mittwochs und samstags rollen dort, inzwischen schon im vierten Jahr, ab 14.30 Uhr die Stahlkugeln, neue Gesichter sind stets willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Bären wollen ihren Fans das Finale schenken

Rund 280 Kilometer liegen zwischen Neuwied und Herford. Wenn die Bären bei den Drachen Eishockey spielen, ...

Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine in zwei Etappen aufgeteilte ...

Zeitreise durch die Geschichte der Grube Louise

AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes ...

120 Gäste beim 21. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 21. Mal konnte Johannes Emmerich treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen der SPD in ...

Lena Kuppert sprintet und springt zum Kreistitel

In den Disziplinen 30-Meter-Sprint, 35 Meter Hürden, Kugelstoß, Hochsprung, den Staffeln sowie in den ...

Gebäudebrand in Asbach-Krankel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. März wurden die Feuerwehren Asbach, Altenhofen und Buchholz ...

Werbung